Konfigurieren von Managementschnittstellen für JDM
Überblick über JDM-Managementschnittstellen
Sie können über die Systemkonsole, eine dedizierte Out-of-Band-Managementschnittstelle oder eine In-Band-Managementschnittstelle auf JDM zugreifen.
Konsolenschnittstelle
Auf disaggregierten Junos OS-Plattformen, die Juniper Device Manager (JDM) hosten, werden Sie entweder in der JDM-Shell-Eingabeaufforderung oder der JDM-CLI platziert, wenn Sie sich zum ersten Mal über den Konsolenport mit einem Gerät verbinden. Über diese Eingabeaufforderung können Sie auf die JDM-CLI oder andere VMs zugreifen, einschließlich der Befehlszeilenschnittstelle für die Junos Control Plane (JCP), die für die Verwaltung der Junos OS-Software verwendet wird. Siehe Zugriff auf die JDM-Shell, JDM-CLI und JCP-Eingabeaufforderungen in einer disaggregierten Junos OS-Plattform.
Out-of-Band-Managementschnittstelle
Die JDM-Out-of-Band-Managementschnittstelle heißt jmgmt0. Die jmgmt0-Schnittstelle ist direkt mit dem dedizierten Ethernet-Management-Port auf der disaggregierten Junos OS-Plattform verbunden.
Die jmgmt0-Schnittstelle in einer disaggregierten Junos OS-Plattform ist analog zu den EM0-, ME0- oder FXP0-Schnittstellen auf einem Switch von Juniper Networks oder einem Router, auf dem herkömmliche Junos OS-Software ausgeführt wird. Um jmgmt0 als Management-Port zu verwenden, müssen Sie eine logische Schnittstelle (jmgmt0.0) darauf mit einer gültigen IP-Adresse konfigurieren. Sie können dann über das Netzwerk eine Verbindung zur Verwaltungsschnittstelle herstellen, indem Sie Dienstprogramme wie SSH oder Telnet verwenden. SNMP kann auf der Verwaltungsschnittstelle zum Sammeln von Statistiken verwendet werden.
Der dedizierte Ethernet-Management-Port auf der Plattform wird von anderen Recheneinheiten gemeinsam genutzt. Beispielsweise verwendet JCP den dedizierten Ethernet-Management-Port für seine Out-of-Band-Managementschnittstelle em0, wie in Abbildung 1 dargestellt.

In-Band-Managementschnittstelle
JDM verfügt über eine Schnittstelle – jsxe0 –, die als In-Band-Managementschnittstelle verwendet werden kann. Im Gegensatz zur Out-of-Band-Managementschnittstelle jmgmt0 ist diese Schnittstelle nicht direkt mit einem physischen Port verbunden. Sie müssen jsxe0 über VLAN-Bridging mit einer physischen Schnittstelle verbinden– das heißt, Sie müssen sowohl die physische Schnittstelle als auch jsxe0 so konfigurieren, dass sie sich im selben Management-VLAN befinden.
Abbildung 2 zeigt, wie ein Netzwerkport mit jsxe0 überbrückt wird. In dieser Abbildung ist ge-0/0/0 der Netzwerkport, der für das In-Band-Management verwendet wird. Die Schnittstelle sxe-0/0/0 ist eine JCP-Schnittstelle. Sowohl ge-0/0/0 als auch sxe-0/0/0 werden von JCP verwaltet und in JCP als Teil des Management-VLANs, mgmt-vlan konfiguriert. JDM-Schnittstelle jsxe0 ist auch für einen Teil des mgmt-vlan konfiguriert.

Konfigurieren der Out-of-Band-Managementschnittstelle für JDM
In diesem Thema wird erläutert, wie eine Out-of-Band-Managementschnittstelle für JDM in einer disaggregierten Junos OS-Plattform konfiguriert wird.
Auf einer disaggregierten Junos OS-Plattform wird die Out-of-Band-Managementschnittstelle für JDM als mgmt0 bezeichnet. Die mgmt0-Schnittstelle hat eine direkte Verbindung zum dedizierten Ethernet-Management-Port auf der Gerätevordseite.
- Konfigurieren der Out-of-Band-Managementschnittstelle mit IPv4-Adressierung für JDM
- Konfigurieren der Out-of-Band-Managementschnittstelle mit IPv6-Adressierung für JDM
Konfigurieren der Out-of-Band-Managementschnittstelle mit IPv4-Adressierung für JDM
So konfigurieren Sie die Verwaltungsschnittstelle mit IPv4-Adressierung:
Konfigurieren der Out-of-Band-Managementschnittstelle mit IPv6-Adressierung für JDM
So konfigurieren Sie die Verwaltungsschnittstelle mit IPv6-Adressierung:
Konfigurieren der In-Band-Managementschnittstelle für JDM
JDM bietet eine interne Schnittstelle ( jsxe0 ), die für das In-Band-Management verwendet werden kann. Diese interne Schnittstelle ist nicht direkt mit einer physischen Schnittstelle verbunden. Sie müssen jsxe0 über VLAN-Bridging mit einer physischen Schnittstelle verbinden, das heißt, Sie müssen sowohl die physische Schnittstelle als auch jsxe0 so konfigurieren, dass sie sich im selben Management-VLAN befinden. Siehe Abbildung 3.
JCP und nicht JDM verwaltet die physischen Netzwerkschnittstellen und die Serviceschnittstellen; Deshalb müssen Sie zunächst die internen Schnittstellen sxe-0/0/0 und sxe-0/0/1 über die JCP CLI konfigurieren, bevor Sie die jsxe0-Schnittstelle mit der JDM-CLI verwalten können.

Wählen Sie die Management-VLAN-ID, um sicherzustellen, dass nur der Verwaltungsdatenverkehr an JDM geleitet wird.
So konfigurieren Sie jsxe0 als In-Band-Managementschnittstelle:
Beispiel: Konfiguration der In-Band-Managementschnittstelle auf JDM
root@jdm> ssh jdm-sysuser@vjunos0 root@:RE:0% cli {master:0} {master:0}[edit] root@jdm# set interfaces jsxe0 vlan-tagging root@jdm# set interfaces jsxe0 unit 4040 vlan-id 4040 root@jdm# set interfaces jsxe0 unit 4040 family inet address 10.20.30.40/24 root@jdm# set interfaces jsxe0 unit 4040 family inet6 address 2001::10:20:30:40/64
Beispiel: Konfiguration der In-Band-Managementschnittstelle auf JCP
root@jdm> ssh jdm-sysuser@vjunos0 root@:RE:0% cli {master:0} {master:0}[edit] root@jcp# set vlans inband_mgmt vlan-id 4040 root@jcp# set interfaces ge-0/0/9 description "WAN interface to PE" root@jcp# set interfaces ge-0/0/9.0 family ethernet-switching interface-mode trunk root@jcp# set interfaces ge-0/0/9.0 family ethernet-switching vlan members inband_mgmt root@jcp# set interfaces sxe-0/0/0.0 family ethernet-switching interface-mode trunk root@jcp# set interfaces sxe-0/0/0.0 family ethernet-switching vlan members inband_mgmt
Konfigurieren der Out-of-Band-Managementschnittstelle für Hypervisor
In diesem Thema wird erläutert, wie eine Out-of-Band-Managementschnittstelle für Hypervisor in einer disaggregierten Junos OS-Plattform konfiguriert wird.
Auf einer disaggregierten Junos OS-Plattform heißt die Out-of-Band-Managementschnittstelle für Hypervisor eth0br. Die eth0br-Schnittstelle hat eine direkte Verbindung zum dedizierten Ethernet-Management-Port auf der Gerätevordseite.
- Konfigurieren der Out-of-Band-Managementschnittstelle mit IPv4-Adressierung für Hypervisor
- Konfigurieren der Out-of-Band-Managementschnittstelle mit IPv6-Adressierung für Hypervisor
Konfigurieren der Out-of-Band-Managementschnittstelle mit IPv4-Adressierung für Hypervisor
So konfigurieren Sie die Verwaltungsschnittstelle mit IPv4-Adressierung:
Konfigurieren der Out-of-Band-Managementschnittstelle mit IPv6-Adressierung für Hypervisor
So konfigurieren Sie die Verwaltungsschnittstelle mit IPv6-Adressierung: