Konfigurieren der Fehlerverwaltung für Ethernet-OAM-Verbindungen
Ethernet OAM Link Fault Management (LFM) kann für die Fehlererkennung und -verwaltung auf physischer Verbindungsebene verwendet werden. Der IEEE 802.3ah LFM funktioniert über Punkt-zu-Punkt-Ethernet-Verbindungen entweder direkt oder über Repeater.
So konfigurieren Sie Ethernet OAM LFM mithilfe der CLI:
- Aktivieren Sie die IEEE 802.3ah OAM-Unterstützung auf einer Schnittstelle:
[edit protocols oam ethernet link-fault-management] user@switch#
set interface interface-name
HINWEIS:Sie können Ethernet OAM LFM auf aggregierten Schnittstellen konfigurieren.
HINWEIS:Die restlichen Schritte sind optional. Sie können auswählen, welche dieser Funktionen für Ethernet OAM LFM auf Ihrem Switch konfiguriert werden sollen.
- Geben Sie an, ob die Schnittstelle oder der Peer den Erkennungsprozess initiiert, indem Sie den Linkerkennungsmodus auf
active
oderpassive
(active
= Schnittstelle initiiert;passive
= Peer initiiert) konfigurieren:[edit protocols oam ethernet link-fault-management] user@switch#
set interface interface-namelink-discovery active
- Konfigurieren Sie ein periodisches OAM-PDU-Sendeintervall (in Millisekunden) für die Fehlererkennung:
[edit protocols oam ethernet link-fault-management] user@switch#
set interface pdu-intervalinterval
- Geben Sie die Anzahl der OAM-PDUs an, die einer Schnittstelle fehlen können, bevor die Verbindung zwischen Peers als unterbrochen gilt:
[edit protocols oam ethernet link-fault-management] user@switch#
set interface interface-name pdu-threshold threshold-value
- Konfigurieren Sie Ereignisschwellenwerte auf einer Schnittstelle für die lokalen Fehler, die das Senden von Link-Ereignis-TLVs auslösen:
Legen Sie den Schwellenwert (in Sekunden) für das Senden von Frame-Fehler-Ereignissen oder das Ausführen der im Aktionsprofil angegebenen Aktion fest:
[edit protocols oam ethernet link-fault-management] user@switch#
set interface interface-name event-thresholds frame-error count
Legen Sie den Schwellenwert (in Sekunden) für das Senden von Frame-Periode-Ereignissen oder das Ausführen der im Aktionsprofil angegebenen Aktion fest:
[edit protocols oam ethernet link-fault-management] user@switch#
set interface interface-name event-thresholds frame-period count
Legen Sie den Schwellenwert (in Sekunden) für das Senden von Frame-Periode-Zusammenfassungsereignissen oder das Ausführen der im Aktionsprofil angegebenen Aktion fest:
[edit protocols oam ethernet link-fault-management] user@switch#
set interface interface-name event-thresholds frame-period-summary count
Legen Sie den Schwellenwert (in Sekunden) für das Senden von Symbolperiodenereignissen oder das Ausführen der im Aktionsprofil angegebenen Aktion fest:
[edit protocols oam ethernet link-fault-management] user@switch#
set interface interface-name event-thresholds symbol-period count
HINWEIS:Sie können das Senden von Link-Event-TLVs deaktivieren.
So deaktivieren Sie das Senden von Link-Event-TLVs:
[edit protocols oam ethernet link-fault-management] user@switch#
set interface interface-name negotiation-options no-allow-link-events
- Erstellen Sie ein Aktionsprofil, um Ereignisfehlerflags und Schwellenwerte zu definieren, die beim Auftreten des Verbindungsfehlerereignisses ausgeführt werden sollen. Wenden Sie dann das Aktionsprofil auf eine oder mehrere Schnittstellen an. (Sie können auch mehrere Aktionsprofile auf eine einzelne Schnittstelle anwenden.)
- Benennen Sie das Aktionsprofil:
[edit protocols oam ethernet link-fault-management] user@switch#
set action-profile profile-name
- Legen Sie die Aktionen fest, die vom System ausgeführt werden sollen, wenn das Verbindungsfehlerereignis eintritt:
- Geben Sie Ereignisse für das Aktionsprofil an:
[edit protocols oam ethernet link-fault-management] user@switch#
set action-profile profile-name event link-adjacency-loss
HINWEIS:Für jedes Aktionsprofil müssen Sie mindestens ein Verknüpfungsereignis und eine Aktion angeben. Die Aktionen werden nur ausgeführt, wenn alle Ereignisse im Aktionsprofil wahr sind. Wenn mehr als eine Aktion angegeben ist, werden alle Aktionen ausgeführt. Sie können einen niedrigen Schwellenwert für eine bestimmte Aktion, z. B. die Protokollierung des Fehlers, und einen hohen Schwellenwert für eine andere Aktion, z. B. die Systemprotokollierung, festlegen.
- Benennen Sie das Aktionsprofil:
- Versetzen Sie eine Remote-Schnittstelle in den Loopback-Modus, sodass alle Frames mit Ausnahme der OAM-PDUs zurückgeloopt werden, ohne dass Änderungen an den Frames vorgenommen werden. Setzen Sie die Remote-DTE in den Loopback-Modus (die Remote-DTE muss den Remote-Loopback-Modus unterstützen), und aktivieren Sie dann die Remote-Loopback-Unterstützung für die lokale Schnittstelle.
[edit protocols oam ethernet link-fault-management] user@switch#
set interface interface-name remote-loopback
user@switch#
set interface interface-name negotiation-options allow-remote-loopback