vlan (Port Mirroring)
Syntax
vlan (vlan-id | vlan-name) { no-tag;
Hierarchy Level
Für Plattformen ohne ELS:
[edit ethernet-switching-options analyzer name input ingress], [edit ethernet-switching-options analyzer name output]
Für Plattformen mit ELS:
[edit forwarding-options analyzer name input (egress | ingress)] [edit forwarding-options analyzer name output] [edit forwarding-options port-mirroring [instance name] family ethernet-switching output]
Description
Bei Verwendung in einer input
Anweisung wird angegeben, dass der Datenverkehr, der in ein VLAN eintritt oder das VLAN verlässt, gespiegelt werden soll. (Sie können diese Aussage in eine ingress
Erklärung oder egress
Erklärung in die input
Erklärung aufnehmen. Es wird nicht in einer egress
Anweisung auf allen Switches unterstützt) Bei Verwendung in einer output
Anweisung wird angegeben, dass spiegelungsgesteuerter Datenverkehr zur Remoteüberwachung an ein VLAN gesendet werden soll.
Auf einigen Switches kann nur eine Schnittstelle Mitglied des Ausgangs-VLAN (Analyzer) sein. Diese Einschränkung gilt nicht für den QFX10000-Switch, wenn der Datenverkehr am Eingang gespiegelt wird. In diesem Fall können mehrere QFX10000-Schnittstellen zum Ausgabe-VLAN gehören, und der Datenverkehr wird zu all diesen Schnittstellen gespiegelt. Wenn der Datenverkehr am Ausgang auf einem QFX10000-Switch gespiegelt wird, kann nur eine Schnittstelle Mitglied des VLANs des Analyzers sein.
Options
vlan-id – Numerische VLAN-Identifer.
vlan-name – Name des VLAN.
no-tag
— Gibt an, dass remote gespiegelte Pakete nicht mit dem Tag des Ausgabe-VLAN (Analyzer) getaggt werden.
Required Privilege Level
Routing: Um diese Anweisung in der Konfiguration anzuzeigen.Routing-Control: Um diese Anweisung der Konfiguration hinzuzufügen.
Release Information
Erklärung eingeführt in Junos OS Version 11.1.
Optionoutput vlan
in Junos OS Version 12.1 für die QFX-Serie hinzugefügt.
Optionno-tag
in Junos OS Version 15.1X53-D10 für QFX10000-Switches hinzugefügt.