input (Analyzer)
Syntax
input { egress { bridge-domain bridge-domain-name; interface (all | interface-name); routing-instance { instance-name { bridge-domain bridge-domain-name; } } } ingress { bridge-domain bridge-domain-name; interface (all | interface-name); routing-instance { instance-name { bridge-domain bridge-domain-name; } vlan (vlan-id | vlan-name); } vlan (vlan-id | vlan-name); } maximum-packet-length bytes; rate number; }
Hierarchieebene
[edit forwarding-options analyzer analyzer-name]
Beschreibung
Definieren Sie den Datenverkehr, der in einer Spiegelungskonfiguration gespiegelt werden soll – die Definition kann eine Kombination aus:
Pakete, die einen Port ein- oder verlassen
Pakete, die ein VLAN ein- oder verlassen
Pakete, die in eine Bridge-Domain ein- oder verlassen
Die übrigen Aussagen werden separat erläutert. Siehe CLI-Explorer.
Native Analysesitzungen (d. a. die Hierarchieebene für Router der [edit forwarding-options analyzer analyzer-name input]
MX-Serie) können ohne Angabe von Eingabeparametern konfiguriert werden, was bedeutet, dass die Instanz Standardeingabewerte verwendet: Rate = 1 und maximale Paketlänge = 0.
Standard
Kein Standard.
Erforderliche Berechtigungsstufe
schnittstelle: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.Schnittstellensteuerung: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung eingeführt in Junos OS Version 13.2X50-D10.