Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

host (System)

Syntax

QFX-Serie und OCX-Serie

TX Matrix Router und Switches der EX-Serie

TX Matrix Plus-Router

Hierarchieebene

Beschreibung

Konfigurieren Sie die Protokollierung von Systemnachrichten an einem Remote-Ziel.

Optionen

facility— Klasse von nachrichten, die protokolliert werden sollen. Um mehrere Klassen anzugeben, schließen Sie mehrere facility severity Anweisungen ein. Eine Liste der Einrichtungen finden Sie unter Systemprotokollierungsfunktionen für Junos OS.

hostname— IPv4-Adresse, IPv6-Adresse oder voll qualifizierter Hostname des Remote-Computers, an den Nachrichten leiten sollen. Um Nachrichten an mehrere Remote-Maschinen zu leiten, fügen Sie für jeden eine Anweisung ein host .

other-routing-engine— Leiten Sie Nachrichten an die andere Routing-Engine auf einem Router oder Switch mit zwei installierten und betriebsbereiten Routing-Engines.

HINWEIS:

Die other-routing-engine Option gilt nicht für die QFX- und OCX-Serie.

port– Portnummer des Remote-Syslog-Servers, der geändert werden kann.

scc-master—(Nur TX Matrix-Router) Auf einem T640-Router, der Teil einer Routing-Matrix ist, leiten Sie Meldungen an den TX Matrix-Router weiter.

severity— Schweregrad der Nachrichten, die zur einrichtung gehören, die durch den Namen der Paarung facility angegeben wird. Nachrichten mit dem Schweregrad der angegebenen Ebene und höher werden protokolliert. Eine Liste der Schweregraden finden Sie unter Schweregraden von Systemprotokollmeldungen.

sfc0-master—(Nur TX Matrix Plus-Router) Auf einem T1600- oder T4000-Router, der Teil einer Routing-Matrix ist, leiten Sie Meldungen an den TX Matrix Plus-Router.

Die übrigen Aussagen werden separat erläutert. Siehe CLI-Explorer.

Erforderliche Berechtigungsstufe

System: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.

Systemsteuerung: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.

Versionsinformationen

Erklärung vor Junos OS Version 7.4 eingeführt.