Auf dieser Seite
Beispiel: Konfigurieren von sFlow für EVPN-VXLAN-Netzwerke
Verwenden Sie dieses Beispiel, um die sFlow-Überwachung für EVPN-VXLAN-Datenverkehr mit einem IPv4-Underlay auf QFX10000 Reihe von Switches zu konfigurieren und zu verwenden.
Anforderungen
In diesem Beispiel werden die folgenden Hardware- und Softwarekomponenten verwendet:
- Ein QFX10002-60C-, QFX10002-, QFX10008- oder QFX10016-Switch.
- Junos OS Version 21.3R1, 21.2R2 und höher.
In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass Sie bereits über ein EVPN-VXLAN mit einem IPv4-Underlay-basierten Netzwerk verfügen und die sFlow-Überwachung auf einem QFX10000 Switch aktivieren möchten.
Übersicht und Topologie
In diesem Beispiel aktivieren Sie die sFlow-Überprüfung für einen vorhandenen und funktionierenden EVPN-VXLAN-Netzwerkdatenverkehr mit IPv4-Underlay.
Topologie
Abbildung 1 zeigt die sFlow-Unterstützung in einer EVPN-VXLAN-Netzwerkumgebung mit einem IPv4-Underlay. In dieser Topologie führt der sFlow-Agent Paketstichproben durch, sammelt Schnittstellenstatistiken und kombiniert die Informationen dann in UDP-Datagrammen, die an sFlow-Kollektoren gesendet werden. Sie können einen sFlow-Kollektor über das Verwaltungs- oder Datennetzwerk mit dem Switch verbinden. Das sFlow-Programm auf dem Switch sucht nach der Next-Hop-Adresse für die angegebene Collector-IP-Adresse, um zu bestimmen, ob der Collector über das Verwaltungs- oder Datennetzwerk erreichbar ist.
Sie sollten sFlow auf dem physischen Port Ihres Hardware-Switches und der logischen Schnittstelle konfigurieren, an dem die VTEPs (virtueller Port) konfiguriert sind, und nicht auf den VTEPs selbst. Wenn Sie sFlow auf einer Fabric-Schnittstelle konfigurieren, wird der Underlay-Datenverkehr zusammen mit dem VXLAN-Datenverkehr abgetastet. Sie können sFlow auf jedem der in der Topologie erwähnten R0-, R1- oder R2-Geräte konfigurieren.
Informationen zur grundlegenden EVPN-VXLAN-Grundkonfiguration finden Sie unter Beispiel: Konfigurieren eines QFX10000-Switches als Layer-3-VXLAN-Gateway in einem zentral gerouteten EVPN-VXLAN-Bridging-Overlay.

Konfiguration
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die sFlow-Technologie auf Ihrem QFX10000 Switch mit EVPN-VXLAN-Netzwerk zu konfigurieren:
CLI-Schnellkonfiguration
Um dieses Beispiel schnell auf Ihrem QFX10000 Switch zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle, fügen Sie sie in eine Textdatei ein, entfernen Sie alle Zeilenumbrüche, ändern Sie alle Details, die für Ihre Netzwerkkonfiguration erforderlich sind, und kopieren Sie dann die Befehle und fügen Sie sie in die CLI auf der Hierarchieebene [edit] ein.
[edit protocols sflow] set polling-interval 20 set sample-rate ingress 10 set source-ip 10.1.12.0 set collector 10.102.70.200set interfaces et-0/0/1.1 sample-rate ingress 100 egress 100
Schritt-für-Schritt-Anleitung
So konfigurieren Sie die sFlow-Technologie:
-
Geben Sie in Sekunden an, wie oft der sFlow-Agent die Schnittstelle abfragt:
[edit protocols sflow] user@switch# set polling-interval 0
-
Geben Sie die Rate an, mit der eingehende Pakete abgetastet werden müssen:
[edit protocols sflow] user@switch# set sample-rate ingress 100
-
Konfigurieren Sie die Quell-IP-Adresse:
[edit protocols sflow] user@switch# set source-ip 10.1.12.0
-
Konfigurieren Sie die IP-Adresse des Collectors:
[edit protocols sflow] user@switch# set collector 192.168.200.100
-
Aktivieren Sie die sFlow-Technologie auf einer bestimmten Schnittstelle:
[edit protocols sflow] user@switch# set interfaces et-0/0/1.1 sample rate ingress 100 egress 100
-
Bestätigen Sie die Konfiguration:
[edit protocols sflow] user@switch# commit
Ergebnisse
Überprüfen Sie die Ergebnisse der Konfiguration:
[edit]
user@switch# show protocols sflow
agent-id 10.1.12.0/24;
polling-interval 0;
sample-rate {
ingress 16000;
egress 16000;
}
collector 192.168.200.100;
interfaces et-0/0/54.1 {
sample-rate {
ingress 100;
egress 100;
}
}
interfaces et-0/0/56.0;
interfaces et-0/0/57.1 {
sample-rate {
ingress 100;
egress 100;
}
}
Verifizierung
So bestätigen Sie, dass die sFlow-Konfiguration aktiviert und korrekt ist.
Überprüfen der konfigurierten sFlow-Technologie
Zweck
Vergewissern Sie sich, dass die sFlow-Überwachung für ein EVPN-VXLAN-Netzwerk aktiviert ist.
Action!
Geben Sie im Betriebsmodus den show protocols sflow
Befehl ein.
user@switch> show protocols sflow sFlow : Enabled Adaptive fallback : Disabled Sample limit : 300 packets/second Sample limit Threshold : 0 packets/second Polling interval : 0 second Sample rate egress : 1:2048: Disabled Sample rate ingress : 1:100: Enabled Agent ID : 10.1.12.0/24 Source IP address : 10.1.12.0