Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

NETCONF Java Toolkit herunterladen und installieren

ZUSAMMENFASSUNG  Laden Sie NETCONF Java Toolkit Version 1.0.1 oder früher herunter und installieren Sie es.

Ein Konfigurationsverwaltungsserver ist ein PC oder eine Workstation, die zur Remotekonfiguration eines Routers, Switches oder Sicherheitsgeräts verwendet wird. Um das NETCONF Java Toolkit zu verwenden, laden Sie das Toolkit herunter und installieren es auf dem Konfigurationsverwaltungsserver. Das Toolkit enthält die Netconf.jar-Bibliothek, die mit Java Version 1.4 und höher kompatibel ist.

Hinweis:

Die Anweisungen in diesem Abschnitt gelten für NETCONF Java Toolkit Version 1.0.1 und früher. Um spätere Versionen zu installieren, sehen Sie sich die Datei README.md im GitHub-Repository netconf-java an.

Herunterladen des NETCONF Java Toolkit

So laden Sie das NETCONF Java Toolkit auf den Konfigurationsverwaltungsserver herunter:

  1. Besuchen Sie die GitHub-Downloadseite unter https://github.com/Juniper/netconf-java/releases .
  2. Laden Sie die Netconf.jar Datei herunter.

Installation des NETCONF Java Toolkit

So installieren Sie das NETCONF Java Toolkit auf dem Konfigurationsverwaltungsserver:

  1. Fügen Sie die Datei Netconf.jar in den CLASSPATH Ihrer lokalen Java-Entwicklungsumgebung ein.
  2. Stellen Sie die SSHv2/NETCONF-Konnektivität mit dem Gerät sicher, auf dem der NETCONF-Server ausgeführt wird.

Erfüllung der Anforderungen an SSHv2-Verbindungen

Der NETCONF-Server kommuniziert mit Clientanwendungen im Kontext einer NETCONF-Sitzung. Server und Client stellen explizit eine Verbindung und Sitzung her, bevor sie Daten austauschen, und schließen die Sitzung und Verbindung, wenn sie fertig sind.

Das NETCONF Java-Toolkit greift mithilfe des SSH-Protokolls auf den NETCONF-Server zu und verwendet den Standard-SSH-Authentifizierungsmechanismus. Um eine SSHv2-Verbindung mit einem Gerät mit Junos OS herzustellen, müssen Sie sicherstellen, dass die folgenden Anforderungen erfüllt sind:

  • Die Clientanwendung verfügt über ein Benutzerkonto und kann sich bei jedem Gerät anmelden, auf dem eine NETCONF-Sitzung eingerichtet wird.

  • Das von der Client-Anwendung verwendete Anmeldekonto verfügt über ein SSH-öffentliches/privates Schlüsselpaar oder ein textbasiertes Kennwort.

  • Die Client-Anwendung kann auf die öffentlichen/privaten Schlüssel oder das textbasierte Kennwort zugreifen.

  • Der NETCONF-Service über SSH ist auf jedem Gerät aktiviert, auf dem eine NETCONF-Sitzung eingerichtet wird.

Informationen zum Aktivieren von NETCONF auf einem Gerät mit Junos OS und zum Erfüllen der Anforderungen für die Einrichtung einer SSH-Sitzung finden Sie im NETCONF XML Management Protocol Developer Guide.

Informationen zu NETCONF über SSH finden Sie unter RFC 4742, Using the NETCONF Configuration Protocol over Secure SHell (SSH) unter http://www.ietf.org/rfc/rfc4742.txt .