AUF DIESER SEITE
<rpc-error>
Verwendung
<rpc-reply xmlns="URN" xmlns:junos="URL"> <rpc-error> <error-severity>error-severity</error-severity> <error-path>error-path</error-path> <error-message>error-message</error-message> <error-info>...</error-info> </rpc-error> </rpc-reply> ]]>]]>
Beschreibung
Gibt an, dass auf dem NETCONF-Server bei der Verarbeitung der Anforderung der Clientanwendung ein Fehler aufgetreten ist. Wenn der Server das Antworttagelement für die aktuelle Anforderung bereits ausgegeben hat, sind die in diesem Antworttagelement enthaltenen Informationen möglicherweise unvollständig. Die Clientanwendung muss Code enthalten, der die Informationen verwirft oder beibehält. Die untergeordneten Tagelemente, die im Abschnitt Inhalt beschrieben werden, beschreiben die Art des Fehlers. Der NETCONF-Server gibt nicht notwendigerweise alle untergeordneten Tagelemente aus. Tag-Elemente, die für die aktuelle Anforderung nicht relevant sind, werden weggelassen.
Ab Junos OS Version 17.4R3, 18.2R2, 18.3R2 und 18.4R1 kann der NETCONF-Server keine RPC-Antwort zurückgeben, die sowohl ein Element als auch ein <ok/>
<rpc-error>
Element enthält, wenn Sie die rfc-compliant
Anweisung auf Hierarchieebene [edit system services netconf]
konfigurieren, um bestimmte Verhaltensweisen des NETCONF-Servers zu erzwingen. Wenn der Vorgang erfolgreich ist, die Serverantwort jedoch zusätzlich zum <ok/>
Element ein oder mehrere <rpc-error>
Elemente mit dem Schweregrad warning enthält, werden die Warnungen weggelassen.
Inhalt
<error-message> |
Beschreibt den Fehler oder die Warnung in einer Textzeichenfolge in natürlicher Sprache. |
<error-path> |
Gibt den Pfad zur Junos OS-Konfigurationshierarchieebene, auf der der Fehler oder die Warnung aufgetreten ist, in Form des CLI-Konfigurationsmodusbanners an. |
<error-severity> |
Gibt den Schweregrad des Ereignisses an, das dazu geführt hat, dass der NETCONF-Server das |
Das
tag-Element wird separat beschrieben.<error-info>