Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Grundlegendes zum Anforderungsverfahren in einer NETCONF-Sitzung

Sie können das XML-Verwaltungsprotokoll NETCONF und die Junos XML-API verwenden, um Informationen über den Status und die aktuelle Konfiguration einer Routing-, Switching- oder Sicherheitsplattform anzufordern, auf der Junos OS ausgeführt wird. Die Tags für Betriebsanforderungen werden in der Junos XML-API definiert und entsprechen den CLI-Befehlen (Command-Line Interface) von Junos OS. Es gibt ein Anforderungs-Tag-Element für viele Befehle in der CLI-Befehlsfamilie show .

Das Tag-Element für Konfigurationsanforderungen ist das NETCONF-Tag-Element <get-config> . Er entspricht dem CLI-Konfigurationsmodus-Befehl show . Die Junos XML-Tag-Elemente, aus denen sich der Inhalt der Anforderungen der Clientanwendung und der Antworten des NETCONF-Servers zusammensetzt, entsprechen CLI-Konfigurationsanweisungen, die in den Junos OS-Konfigurationshandbüchern beschrieben werden.

Zusätzlich zu den Informationen über die aktuelle Konfiguration können Clientanwendungen weitere konfigurationsbezogene Informationen anfordern, z. B. Informationen über zuvor festgeschriebene (Rollback-)Konfigurationen, Informationen über die Rettungskonfiguration oder eine XML-Schemadarstellung der Konfigurationshierarchie.

Um Informationen vom NETCONF-Server anzufordern, führt eine Clientanwendung die in den angegebenen Abschnitten beschriebenen Verfahren aus:

  1. Stellt eine Verbindung zum NETCONF-Server auf der Routing-, Switching- oder Sicherheitsplattform her.

  2. Öffnet eine NETCONF-Sitzung.

  3. Sperrt optional die Kandidatenkonfiguration oder öffnet eine Instanz der kurzlebigen Konfigurationsdatenbank.

    Durch das Sperren der Konfiguration wird verhindert, dass andere Benutzer oder Anwendungen sie gleichzeitig ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Sperren und Entsperren der Kandidatenkonfiguration mithilfe von NETCONF.

    Weitere Informationen zur kurzlebigen Konfigurationsdatenbank finden Sie unter Grundlegendes zur kurzlebigen Konfigurationsdatenbank und Aktivieren und Konfigurieren von Instanzen der kurzlebigen Konfigurationsdatenbank.

  4. Stellt eine beliebige Anzahl von Anforderungen nacheinander, wobei Betriebs- und Konfigurationsanforderungen frei miteinander vermischt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Anfordern von Betriebsinformationen mit NETCONF und Anfordern von Konfigurationsdaten mit NETCONF. Die Anwendung kann auch Anforderungen mit Konfigurationsänderungen vermischen.

  5. Akzeptiert den Tagstream, der vom NETCONF-Server als Antwort auf jede Anforderung ausgegeben wird, und extrahiert seinen Inhalt, wie unter Analysieren der NETCONF-Serverantwort beschrieben.

  6. Entsperrt die Kandidatenkonfiguration, wenn sie gesperrt ist, oder schließt eine geöffnete Instanz der kurzlebigen Konfigurationsdatenbank.

    Andere Benutzer und Anwendungen können die Kandidatenkonfiguration nicht ändern, solange sie gesperrt bleibt. Weitere Informationen finden Sie unter Sperren und Entsperren der Kandidatenkonfiguration mithilfe von NETCONF

  7. Beendet die NETCONF-Sitzung und schließt die Verbindung zum Gerät, wie unter Beenden einer NETCONF-Sitzung und Schließen der Verbindung beschrieben.