Konfigurieren von IGMP-Snooping auf Switches
IGMP-Snooping (Internet Group Management Protocol) schränkt die Überflutung von IPv4-Multicast-Datenverkehr in VLANs auf einem Gerät ein. Wenn IGMP-Snooping aktiviert ist, überwacht das Gerät den IGMP-Datenverkehr im Netzwerk und nutzt das Gelernte, um Multicast-Datenverkehr nur an die nachgeschalteten Schnittstellen weiterzuleiten, die mit interessierten Empfängern verbunden sind. Das Gerät spart Bandbreite, indem es Multicast-Datenverkehr nur an Schnittstellen sendet, die mit Geräten verbunden sind, die den Datenverkehr empfangen möchten, anstatt den Datenverkehr an alle nachgeschalteten Schnittstellen in einem VLAN zu leiten.
IGMP-Snooping kann nicht auf einem sekundären (privaten) VLAN (PVLAN) konfiguriert werden. Ab Junos OS Release 18.3R1 auf EX4300-Switches und EX4300 Virtual Chassis sowie Junos OS Release 19.2R1 auf EX4300-Multigigabit-Switches können Sie die vlan
Anweisung jedoch auf der Hierarchieebene [Protokolle igmp-snooping bearbeiten] mit einem primären VLAN konfigurieren, wodurch IGMP-Snooping auf den sekundären VLANs implizit ermöglicht und die Überflutung von Multicast-Datenverkehr auf PVLANs vermieden wird. Weitere Informationen finden Sie unter IGMP-Snooping auf privaten VLANs (PVLANs).
Ab den Junos OS Releases 14.1X53 und 15.2 unterstützen QFabric Systems die igmp-querier
Anweisung zur Konfiguration eines Node-Geräts als IGMP-Querier.
Die werkseitige Standardkonfiguration auf älteren Switches der EX-Serie aktiviert IGMP-Snooping standardmäßig auf allen VLANs. In diesem Fall benötigen Sie keine weitere Konfiguration, damit IGMP-Snooping funktioniert. Wenn Sie IGMP-Snooping jedoch nur auf einigen VLANs aktivieren möchten, können Sie die Funktion entweder in allen VLANs deaktivieren und dann selektiv in den gewünschten VLANs aktivieren oder die Funktion einfach selektiv für diejenigen deaktivieren, in denen IGMP-Snooping nicht gewünscht ist. Sie können auch andere verfügbare IGMP-Snooping-Optionen anpassen.
Wenn Sie IGMP-Snooping mit der Anweisung konfigurieren (sofern unterstützt), erbt jedes VLAN, das nicht einzeln für IGMP-Snooping vlan all
konfiguriert ist, die vlan all
Konfiguration. Jedes VLAN, das vlan all
individuell für IGMP-Snooping konfiguriert ist, erbt die Konfiguration hingegen nicht. Alle Parameter, die nicht explizit für das jeweilige VLAN definiert sind, nehmen ihre Standardwerte an, nicht die in der vlan all
Konfiguration angegebenen Werte. Zum Beispiel in der folgenden Konfiguration:
protocols { igmp-snooping { vlan all { robust-count 8; } vlan employee-vlan { interface ge-0/0/8.0 { static { group 233.252.0.1; } } } } }
Alle VLANs außer employee-VLAN haben eine robuste Anzahl von 8. Da Sie das Mitarbeiter-VLAN individuell konfiguriert haben, wird der robuste Zählwert nicht durch den unter festgelegtem Wert bestimmt vlan all
. Stattdessen ist der robust-count
Wert 2, der Standardwert.
Auf Switches, für die IGMP-Snooping in der werkseitigen Standardkonfiguration nicht aktiviert ist, müssen Sie IGMP-Snooping explizit aktivieren und alle anderen verfügbaren IGMP-Snooping-Optionen konfigurieren, die Sie in einem VLAN verwenden möchten.
Führen Sie die folgenden Konfigurationsschritte aus, um IGMP-Snooping in allen VLANs zu aktivieren (sofern unterstützt), IGMP-Snooping selektiv in einem VLAN zu aktivieren oder zu deaktivieren und verfügbare IGMP-Snooping-Optionen zu konfigurieren:
Tabellarischer Änderungsverlauf
Die Unterstützung der Funktion hängt von der Plattform und der Version ab, die Sie benutzen. Verwenden Sie Funktionen entdecken , um festzustellen, ob eine Funktion auf Ihrer Plattform unterstützt wird.
igmp-querier
Anweisung zur Konfiguration eines Node-Geräts als IGMP-Querier.