Umschreiben eines VLAN-Tags und Hinzufügen eines neuen Tags
auf Ethernet IQ-, IQ2- und IQ2-E-Schnittstellen, auf Gigabit-Ethernet- und 10-Gigabit-Ethernet-Schnittstellen von Routern der MX-Serie, Tri-Rate Ethernet-Kupfer- und 10-Gigabit-Ethernet-Schnittstellen, auf aggregierten Ethernet-Schnittstellen mit Gigabit Ethernet IQ2 und IQ2-E oder 10-Gigabit-Ethernet-PICs auf Routern der MX-Serie und auf Gigabit-Ethernet- und 10-Gigabit-Ethernet-Schnittstellen auf Switches der EX-Serie, um das äußere VLAN-Tag des eingehenden Frames durch einen benutzerdefinierten VLAN-Tag-Wert zu ersetzen, Fügen Sie die swap-push
Anweisung in die Eingabe-VLAN-Zuordnung oder Ausgabe-VLAN-Zuordnung ein:
swap-push
Ein benutzerdefiniertes äußeres VLAN-Tag wird nach vorne geschoben. Das äußere Tag wird im letzten Frame zu einem inneren Tag. Das Stapeln und Umschreiben von Gigabit-Ethernet-VLAN-Tags wird auch als Q-in-Q-Tunneling bezeichnet.
Sie können diese Anweisung auf den folgenden Hierarchieebenen einbinden:
-
[edit interfaces interface-name unit logical-unit-number input-vlan-map]
-
[edit interfaces interface-name unit logical-unit-number output-vlan-map]
-
[edit logical-systems logical-system-name interfaces interface-name unit logical-unit-number input-vlan-map]
-
[edit logical-systems logical-system-name interfaces interface-name unit logical-unit-number output-vlan-map]