Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

vlans

Syntax (QFX-Serie, QFabric, NFX-Serie und EX4600)

Syntax (QFX-Serie, NFX-Serie und EX4600)

Syntax (SRX-Serie und EX-Serie)

Syntax (SRX-Serie)

Syntax (vSRX)

Hierarchieebene

Beschreibung

Konfigurieren Sie VLAN-Eigenschaften.

Auf Switches der EX-Serie und Geräten der SRX-Serie (einschließlich vSRX) gelten die folgenden Konfigurationsrichtlinien:

  • Nur private VLAN-Firewall-Filter (PVLAN) können verwendet werden, wenn das VLAN für Q-in-Q-Tunneling aktiviert ist.

  • Ein S-VLAN-Tag wird dem Paket hinzugefügt, wenn das VLAN Q-in-Q-tunneled ist und das Paket von einer Zugangsschnittstelle ankommt.

  • Sie können einen Firewall-Filter nicht verwenden, um einem VLAN eine integrierte Routing- und Bridging -Schnittstelle (IRB) oder eine Routing-VLAN-Schnittstelle (RVI) zuzuweisen.

  • VLAN-Zuweisungen, die über einen Firewall-Filter durchgeführt werden, setzen alle anderen VLAN-Zuweisungen außer Kraft.

Standard

Wenn Sie die standardmäßige Werkskonfiguration verwenden, werden alle Switch-Schnittstellen Teil des VLANs default.

Optionen

vlan-name— Name des VLANs Der Name kann Buchstaben, Zahlen, Bindestriche (-) und Perioden (.) enthalten und kann bis zu 255 Zeichen umfassen.

Die übrigen Aussagen werden separat erläutert. Siehe CLI-Explorer.

Die übrigen Aussagen werden separat beschrieben.

Erforderliche Berechtigungsstufe

Routing: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.

routing–control: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.

System: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.

Systemsteuerung– So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.

Versionsinformationen

Erklärung eingeführt in Junos OS Version 9.0.

Anweisungen für private VLANs und Q-in-Q-Tunneling, die in Junos OS Version 12.1 für die QFX-Serie eingeführt wurden.