no-mac-learning
Syntax
no-mac-learning;
QFX-Serie und EX4600
Für Plattformen der QFX-Serie und EX4600 ohne ELS:
[edit ethernet-switching-options interfaces interface-name]
Für Plattformen der QFX-Serie und EX4600 mit ELS:
[edit vlans vlan-name switch-options]
Q-in-Q-Schnittstellen der EX-Serie
[edit ethernet-switching-options interfaces interface-name]
EX-Serie und SRX-Serie Q-inQ Vlans
[edit vlans vlan-name]
ACX-Serie, MX-Serie, EX-Serie mit ELS-Unterstützung, M-Serie, PTX-Serie, T-Serie
[edit bridge-domains bridge-domain-name bridge-options], [edit bridge-domains bridge-domain-name bridge-options interface interface-name], [edit logical-systems logical-system-name bridge-domains bridge-domain-name bridge-options], [edit logical-systems logical-system-name bridge-domains bridge-domain-name bridge-options interface interface-name], [edit logical-systems logical-system-name routing-instances routing-instance-name bridge-domains bridge-domain-name bridge-options], [edit logical-systems logical-system-name routing-instances routing-instance-name bridge-domains bridge-domain-name bridge-options interface interface-name], [edit logical-systems logical-system-name routing-instances routing-instance-name switch-options], [edit logical-systems logical-system-name switch-options], [edit bridge-domains bridge-domain-name bridge-options interface interface-name], [edit routing-instances routing-instance-name bridge-domains bridge-domain-name bridge-options], [edit routing-instances routing-instance-name bridge-domains bridge-domain-name bridge-options interface interface-name], [edit routing-instances routing-instance-name protocols evpn], [edit routing-instances routing-instance-name protocols evpn interface interface-name], [edit routing-instances routing-instance-name switch-options], [edit switch-options], [edit switch-options], [edit switch-options interface interface-name], [set vlans vlan-name switch-options]
Beschreibung
Für QFX-Serie, Switches der EX-Serie und Firewalls der SRX-Serie deaktiviert das Lernen von MAC-Adressen für das angegebene VLAN.
Deaktivieren Sie für die QFX-Serie und den EX4600 das Lernen von MAC-Adressen für die angegebene Schnittstelle. Durch die Deaktivierung des Lernens von MAC-Adressen auf einer Schnittstelle wird das Lernen für alle VLANs deaktiviert, deren Mitglied diese Schnittstelle ist.
Für Q-in-Q-Schnittstellen der Switches der EX-Serie deaktiviert das Lernen von MAC-Adressen für die angegebene Schnittstelle. Durch die Deaktivierung des Lernens von MAC-Adressen auf einer Schnittstelle wird das Lernen für alle VLANs deaktiviert, deren Mitglied diese Schnittstelle ist.
Für Router der MX-Serie und Switches der EX-Serie mit ELS-Unterstützung deaktiviert MAC-Lernen für einen virtuellen Switch, für eine Bridge-Domain oder ein VLAN, für eine bestimmte logische Schnittstelle in einer Bridge-Domain oder einem VLAN oder für eine Reihe von Bridge-Domänen oder VLANs, die mit einem Layer-2-Trunk-Port verknüpft sind. Auf Plattformen, die EVPNs unterstützen, können Sie das MAC-Lernen auf einem EVPN deaktivieren.
Wenn mac-Learning für eine VPLS-Routing-Instanz deaktiviert ist, wird der Datenverkehr nicht lastausgleichend, und es wird nur einer der nächsten Hops zu gleichen Kosten verwendet.
Standard
MAC-Lernen ist aktiviert.
Erforderliche Berechtigungsstufe
System: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
Systemsteuerung– So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Routing: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
routing-control: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung eingeführt in Junos OS Version 8.4.
Unterstützung für die switch-options
in Junos OS Version 9.2 hinzugefügte Aussage.
Unterstützung der Konfiguration auf oberster Ebene für den Typ der Routing-Instanz, die virtual-switch
in Junos OS Version 9.2 hinzugefügt wurde. In Junos OS Version 9.1 und früher unterstützte die Hierarchie der Routing-Instanzen diese Anweisung nur für eine VPLS-Instanz oder Bridge-Domain, die in einem virtuellen Switch konfiguriert wurde.
Unterstützung für logische Systeme, die in Junos OS Version 9.6 hinzugefügt wurden.
[edit switch-options]
, [edit switch-options interface interface-name]
, , , [edit vlans vlan-name switch-options]
und [edit vlans vlan-name switch-options interface interface-name]
Hierarchieebenen, die in Junos OS Version 12.3 R2 für Switches der EX-Serie eingeführt wurden.
Unterstützung für EVPNs, die in Junos OS Version 13.2 für Router der MX 3D-Serie hinzugefügt wurden.
Hierarchieebenen [edit switch-options interface interface-name]
und [edit vlans vlan-name switch-options]
in Junos OS Version 13.2X50-D10 für Switches der EX-Serie eingeführt.
Unterstützung für EVPN-MPLS auf Routern der PTX-Serie in Junos OS Evolved Version 23.1R1 hinzugefügt.