mapping
Syntax (EX-Serie)
mapping (native (push | swap) | policy | tag (push | swap));
Syntax (QFX-Serie)
mapping (native (push | swap) | tag (push | swap)); mapping native inner-tag tag push; mapping native push inner-tag tag;
Hierarchieebene
[edit vlans vlan-name interface interface-name egress], [edit vlans vlan-name interface interface-name ingress], [edit vlans vlan-name interface interface-name]
Beschreibung
Zuordnen eines bestimmten C-VLANs zu einem S-VLAN. Standardmäßig wird das empfangene ein- oder ausgehende Tag durch das neue Tag ersetzt.
Diese Anweisung ist auch erforderlich, wenn Sie Firewall-Filter konfigurieren, um Datenverkehr von einer Schnittstelle zu einem VLAN zu zuordnen. Wenn Sie Firewall-Filter konfigurieren, um Datenverkehr von einer Schnittstelle zu einem VLAN zu zuordnen, muss die mapping policy Option mit diesem Befehl konfiguriert werden. Der Firewall-Filter muss auch mithilfe der vlan Aktion für eine Übereinstimmungsbedingung in der Firewall-Filtergruppe für Firewall-Filter konfiguriert werden, um den Datenverkehr von einer Schnittstelle für ein VLAN zu zuordnen.
Optionen
Für die EX-Serie:
native— Ordnet nicht getaggte und mit Priorität getaggte Pakete einem S-VLAN zu.
policy— Ordnet die Schnittstelle einer Firewall-Filterrichtlinie einem S-VLAN zu.
push– Behält das eingehende Tag bei und fügt ein zusätzliches VLAN-Tag hinzu, anstatt das ursprüngliche Tag zu ersetzen.
swap— Austausch des eingehenden VLAN-Tags durch das VLAN-ID-Tag des S-VLANs. Die Verwendung dieser Option wird auch als VLAN-ID-Übersetzung bezeichnet.
tag– Behält das eingehende 802.1Q-Tag auf der Schnittstelle.
Für die QFX-Serie:
inner-tag
(nur QFabric-Systeme) – wenden Sie das angegebene Tag als inneres Tag auf Pakete an, die auf einer Zugriffsschnittstelle als untagtagiert empfangen werden.
native
— Zuordnen von nicht getaggten und mit Priorität getaggten Paketen zu einem S-VLAN.
push
– Behalten Sie das eingehende Tag (als inneres Tag) und fügt ein zusätzliches VLAN-Tag hinzu. Wenn Sie diese Option verwenden, wird die TPID des äußeren Tags wie folgt festgelegt:
Wenn Q-in-Q-Tunneling im VLAN nicht aktiviert ist, wird der Ethertype für das äußere Tag auf 0x8100 festgelegt.
Wenn Q-in-Q-Tunneling im VLAN aktiviert ist und ein Paket von einem Trunk-Port aus geht, wird der Ethertype auf 0x88a8 (oder wie durch eine
ether-type
Anweisung konfiguriert) festgelegt.
swap
– Ersetzt den eingehenden VLAN-Tag durch den VLAN-ID-Tag des S-VLANs. Die Verwendung dieser Option wird auch als VLAN-ID-Übersetzung bezeichnet. Wenn Sie diese Option auf einem Trunk-Port verwenden, für den Q-in-Q-Tunneling aktiviert ist, verwenden Sie die ether-type
Anweisung, um den Ethertype festzulegen.
tag
— Original VLAN-Tag, das ersetzt (mit swap
) oder ein inneres Tag (mit push
) wird.
Erforderliche Berechtigungsstufe
System: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.Systemsteuerung: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung eingeführt in Junos OS Version 9.6.
In Junos OS Version 10.0 für Switches der EX-Serie eingeführte Option swap .