inner-tag-protocol-id
Syntax
inner-tag-protocol-id tpid;
Hierarchieebene
[edit interfaces interface-name unit logical-unit-number input-vlan-map], [edit interfaces interface-name unit logical-unit-number output-vlan-map], [edit logical-systems logical-system-name interfaces interface-name unit logical-unit-number input-vlan-map], [edit logical-systems logical-system-name interfaces interface-name unit logical-unit-number output-vlan-map]
Beschreibung
Konfigurieren Sie den IEEE 802.1Q TPID-Wert zum Umschreiben für das innere Tag.
Alle TPIDs, die Sie in Ein- und Ausgabe-VLAN-Zuordnungen enthalten, müssen zu den [edit interfaces interface-name gigether-options ethernet-switch-profile tag-protocol-id [ tpids ]]
auf Hierarchieebene angegebenen TPIDs gehören.
Auf Routern der MX-Serie können Sie diese Aussage für Gigabit-Ethernet-IQ-, IQ2- und IQ2-E-Schnittstellen sowie für aggregierte Ethernet-Schnittstellen verwenden, die Gigabit Ethernet IQ2 und IQ2-E oder 10-Gigabit Ethernet PICs verwenden.
Standard
Wenn die inner-tag-protocol-id
Anweisung nicht konfiguriert ist, wird der TPID-Wert 0x8100.
Erforderliche Berechtigungsstufe
schnittstelle: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
Schnittstellensteuerung: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung eingeführt in Junos OS Version 8.1.