forwarding-options
Syntax
forwarding-options { dhcp-security { arp-inspection; group group-name { interface interface-name { static-ip ip-address { mac mac-address; } } overrides { no-option82; (trusted | untrusted); } } ip-source-guard; no-dhcp-snooping; option-82 { circuit-id { prefix { host-name; logical-system-name; routing-instance-name; } use-interface-description (device | logical); use-vlan-id; } remote-id { host-name hostname; use-interface-description (device | logical); use-string string; } vendor-id { use-string string; } } } filter (VLANs) { input filter-name; output filter-name; } sFlow {; egress-multicast enable; egress-multicast max-replication-rate rate; } flood { input filter-name; }
Chassis: EX4600 and QFX Series
forwarding options profile-name { num-65-127-prefix number; }
Chassis: EX4600 and QFX Series
forwarding-options lpm-profile { prefix-65-127-disable; unicast-in-lpm; }
Chassis: EX4600 and QFX Series
forwarding-options custom-profile { l2-entries | l3-entries | lpm-entries { num-banks number; } }
Hierarchy Level
[edit], [edit bridge-domains bridge-domain-name], [edit vlans vlan-name]
[edit chassis (QFX Series)]
Description
Konfigurieren Sie ein einheitliches Weiterleitungstabellenprofil, um die verfügbare Speichermenge für Folgendes zuzuweisen:
-
MAC-Adressen.
-
Layer 3-Host-Einträge.
-
Längste Präfix-Übereinstimmungstabelleneinträge.
Mit dieser Funktion können Sie ein Profil auswählen, das den verfügbaren Speicher für verschiedene Arten von Einträgen für Weiterleitungstabellen basierend auf den Anforderungen Ihres Netzwerks optimiert. Für einen Switch, der viel Layer-2-Datenverkehr verarbeitet, z. B. ein virtualisiertes Netzwerk mit vielen Servern und virtualisierten Maschinen, wählen Sie beispielsweise den l2-profile-one
, der MAC-Adressen die höchste Speichermenge zugibt.
Je nachdem, ob Sie Junos OS Version 13.2X51-D10 oder Junos OS Version 13.2X51-D10 oder Junos OS Version 13.2X51-D15 und höher verwenden, konfigurieren Sie die Speicherzuordnung für LPM-Tabelleneinträge unterschiedlich. Weitere Informationen zur Konfiguration der Speicherzuordnung für LPM-Tabelleneinträge finden Sie unter Konfigurieren der einheitlichen Weiterleitungstabelle auf Switches.
Die num-65-127-prefix number
Anweisung wird auf der und der custom-profile
lpm-profile
. Die prefix-65-127-disable
Und unicast-in-lpm
Anweisungen werden nur auf der lpm-profile
unterstützt.
Wenn Sie eine Konfiguration mit einer Änderung des Weiterleitungstabellenprofils bestätigen, wird die Packet Forwarding Engine in den meisten Fällen automatisch neu gestartet, um die neuen Parameter anzuwenden, wodurch die Datenschnittstellen heruntergefahren und dann wieder hochgefahren werden.
Die Packet Forwarding Engine in den Member-Switches beginnt jedoch mit den Versionen 14.1X53-D40, 15.1R5 und 16.1R3 für ein Virtual Chassis oder Virtual Chassis Fabric (VCF), das aus EX4600- oder QFX5100-Switches besteht. Dieses Verhalten vermeidet eine Instabilität von Virtual Chassis oder VCF und einen längeren Konvergenzzeitraum, wenn eine Profiländerung an Member-Switches und mehrere Packet Forwarding Engines weitergegeben wird und gleichzeitig neu gestartet wird. In dieser Umgebung wird die Meldung Reboot required for configuration to take effect
nicht automatisch neu gestartet, wenn Sie eine Änderung der Profilkonfiguration bestätigen, sondern wird an der Befehlszeileneingabeaufforderung des primären Switches angezeigt. Sie benachrichtigt Sie, dass die Profiländerung erst beim nächsten Neustart des Virtual Chassis oder VCF wirksam wird. Die Änderung der Profilkonfiguration wird an Mitglieder-Switches weitergeleitet, die diese Funktion unterstützen, und es wird daran erinnert, dass ein Neustart erforderlich ist, um diese ausstehende Konfigurationsänderung anzuwenden, im Systemprotokoll des primären Switch und der entsprechenden Member-Switches. Anschließend aktivieren Sie die Profiländerung während eines geplanten Ausfallzeitszeitraums mithilfe des Befehls, der request system reboot
mit der neuen Konfiguration schnell ein stabiles Virtual Chassis oder VCF herstellt.
Sie sollten nur dann einheitliche Änderungen an der Weiterleitungstabelle vornehmen, wenn Sie bereit sind, ein Virtual Chassis- oder VCF-System unmittelbar nach dem Committing des Konfigurationsupdates neu zu starten. Andernfalls kann das System in der Zwischenzeit zwischen dem Commit der Konfigurationsänderung und dem Neustart des Virtual Chassis oder VCF inkonsistent werden, wenn ein Mitglied ein Problem begeht und neu gestartet wird. In diesem Fall wirkt sich die neue Konfiguration auf das neu gestartete Element aus, während die Änderung noch nicht auf allen anderen Mitgliedern aktiviert ist.
Die übrigen Aussagen werden gesondert erklärt. Siehe CLI-Explorer.
Options
Profilname |
Name des Profils, das für die Speicherzuordnung in der einheitlichen Weiterleitungstabelle verwendet werden soll. Tabelle 1 listet die Profile auf, die Sie auswählen können, die festgelegte Werte und die zugehörigen Werte für jeden Eingabetyp haben. Nur auf Switches der QFX5200-Serie können Sie auch wählen
* Dieses Profil unterstützt nur IPv4 in Junos OS Version13.2X51-D10. Ab Junos OS Relase13.2X51-D15 Anmerkung:
Wenn der Host die maximale Anzahl von Einträgen für einen bestimmten Typ speichert, ist die gesamte Tabelle voll und kann keine Einträge irgendeines anderen Typs aufnehmen. Informationen zu gültigen Kombinationen von Tabelleneinträgen finden Sie unter Verstehen der einheitlichen Weiterleitungstabelle. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
L2-Einträge | L3-Einträge | LPM-Einträge |
( |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Num-Banks-Nummer |
(
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Egress-Multicast aktivieren |
Aktivieren Sie Egress-sFlow-Sampling für bekannten Multicast-Datenverkehr. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Egress-Multicast max. Replikationsrate |
Geben Sie die maximale sFlow-Sample-Replikationsrate pro FPC für bekannten Multicast-Datenverkehr an. |
Required Privilege Level
Schnittstelle: Um diese Anweisung in der Konfiguration anzuzeigen.
Schnittstellenkontrolle: Um diese Anweisung der Konfiguration hinzuzufügen.
Release Information
Erklärung, die vor Junos OS Version 7.4 eingeführt wurde.
Hierarchieebene [edit vlans vlan-name]
eingeführt in Junos OS Version 13.2X50-D10 für Switches der EX-Serie.
Hierarchieebene [edit bridge-domains bridge-domain-name]
eingeführt in Junos OS Version 14.1 für Router der MX-Serie.
custom-profile
wird in Junos OS Version 15.1x53-D30 nur für Switches der QFX5200-Serie eingeführt.