traceroute ethernet
Syntax
traceroute ethernet
local-mep mep-id
maintenance-association ma-name
maintenance-domain md-name
<ttl value>
<wait seconds>
mac-address | mep-id
<detail>
Description
Löst das Linktrace-Protokoll aus, um die Route zwischen zwei Wartungspunkten nachzuverfolgen. Das Ergebnis des Traceroute-Protokolls wird in der Pfaddatenbank gespeichert. Um die Pfaddatenbank anzuzeigen, verwenden Sie den show oam ethernet connectivity-fault-management path-database
Befehl.
Bevor Sie den Traceroute-Befehl verwenden, können Sie die MAC-Adresse des Remote-MEP mithilfe des show oam ethernet connectivity-fault-management path-database
Befehls überprüfen.
Options
mep-id des lokalen Mep-Mitglieds | (Erforderlich bei der Konfiguration mehrerer MEPs) Kennung für das lokale Wartungsendpunkt. |
Detail | (Optional) Geben Sie detaillierte Informationen zu dem Responder-Hostnamen, dem Namen des Eingangsports, dem Namen des Ausgangsports, der TTL und der Relay-Aktion an. |
Mac-Adresse | Ziel-Unicast-MAC-Adresse des Remotewartungspunkts. |
mep-id | MEP-Kennung des Fernwartungspunkts. Der Wertebereich beträgt 1 bis 8191. |
Wartungsverbund MA-Name | Gibt eine vorhandene Wartungszuordnung aus dem Satz konfigurierter Wartungszuordnungen an. |
Wartungsdomäne MD-Name | Gibt eine vorhandene Wartungsdomäne aus dem Satz konfigurierter Wartungsdomänen an. |
TTL-Wert | Anzahl der Hops, die in der Linktrace-Anforderung verwendet werden sollen. Der Bereich beträgt 1 bis 255 Hops. Standard ist 4. |
Wartezeiten | (Optional) Maximale Wartezeit für eine Antwort auf die Traceroute-Anforderung. Der Bereich beträgt 1 bis 255 Sekunden. Standard ist 5. |
Required Privilege Level
Netzwerk
Output Fields
Tabelle 1 listet die Ausgabefelder für den traceroute ethernet
Befehl auf. Ausgabefelder werden in der ungefähren Reihenfolge aufgeführt, in der sie angezeigt werden.
Feldname |
Feldbeschreibung |
---|---|
|
MAC-Adresse des Zielwartungspunkts. |
|
Lokale Schnittstelle zum Senden der Linktrace-Nachricht (LTM). |
|
Wartungsdomäne, die im Traceroute-Befehl angegeben ist. |
|
Konfiguration der Wartungsdomänenebene. |
|
Wartungszuordnung, die im Traceroute-Befehl angegeben ist. |
|
Die Endpunktkennung für lokale Wartung. |
|
4-Byte-Kennung, die vom MEP verwaltet wird. Jedes LTM verwendet eine Transaktionskennung. Die Transaktionskennung wird global in allen Wartungsdomänen verwaltet. Verwenden Sie die Transaktionskennung, um mit einer eingehenden Linktrace-Reaktion (LTR) mit einem zuvor gesendeten LTM übereinzutreffen. |
|
Sequenzielle Hop-Anzahl des Linktrace-Pfads. |
|
Anzahl der in der Linktrace-Nachricht verbleibenden Hops. Die Zeit bis zum Leben (TTL) wird an jedem Hop dekrementiert. |
|
MAC-Adresse des 802.1ag-Knotens, der auf ltm oder die Mac-Quelladresse des LTR. |
|
MAC-Adresse der Ausgangsschnittstelle des Knotens, an den das LTM weitergeleitet wird, oder die MAC-Adresse des nächsten Hops, die vom nächsten Egress-Identifier in der Egress-ID TLV der LTR-PDU abgeleitet wurde. |
|
Der Hostname des antwortenen Routers. Ein gültiger Hostname wird nur dann empfangen, wenn es sich beim antwortenen System um einen Juniper Networks-Router handelt. |
|
Der Portname für Eingangsverbindungen. |
|
Der Portname für Ausgangsverbindungen. |
|
Die konfigurierbaren Flags können Folgendes umfassen:
|
|
Die zugehörige Relay-Aktion. Relay-Aktion kann eine der folgenden sein:
|
Sample Output
traceroute ethernet
user@host> traceroute ethernet maintenance-domain md1 maintenance-association ma1 00:01:02:03:04:05 Linktrace to 00:01:02:03:04:05, Interface : ge-5/0/0.0 Maintenance Domain: MD1, Level: 7 Maintenance Association: MA1, Local Mep: 1 Hop TTL Source MAC address Next hop MAC address Transaction Identifier:100001 1 63 00:00:aa:aa:aa:aa 00:00:ab:ab:ab:ab 2 62 00:00:bb:bb:bb:bb 00:00:bc:bc:bc:bc 3 61 00:00:cc:cc:cc:cc 00:00:cd:cd:cd:cd 4 60 00:01:02:03:04:05 00:00:00:00:00:00
traceroute ethernet detail
user@host> run traceroute ethernet maintenance-domain md6 maintenance-association ma6 mep 101 detail Linktrace to 00:00:5E:00:53:CC, Interface : ge-1/0/0.1 Maintenance Domain: md6, Level: 6 Maintenance Association: ma6, Local Mep: 201 Transaction Identifier: 2077547465 Legend for RelayAction: RlyHit -- Relay hit, Target MAC address matches the MP mac address RlyFDB -- Relay FDB, output port decided by consulting FDB database RlyMPDB -- Relay MIP, output port decided by consulting MIP database Legend for Flags: H -- Hardware only,incoming LT frame has hardware bit set T -- Terminal MEP, responder is a terminating MEP F -- FWD yes, LTM frame is relayed further TTL Responder Hostname Ingress port name Egress port name RelayAction Responder Service Ingress MAC address Egress MAC address Flags 62 host1 ge-1/0/0.1 ge-2/3/0.1 RlyFDB br1 00:00:5E:00:53:00 00:00:5E:00:53:A0 HF- 63 host2 ge-2/3/0.1 ge-1/0/0.1 RlyFDB br1 00:00:5E:00:53:AA 00:00:5E:00:53:A2 HF- 61 host3 ge-1/0/0.1 --:-- RlyHit br1 00:00:5E:00:53:B0 --:-- H-T
Release Information
Befehl wird in Junos OS Version 9.0 eingeführt.
mep-id
in Junos OS Version 9.1 eingeführt.
local-mep
In Junos OS Version 15.1 eingeführte Option