Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

show vlans

Syntax (Switches der EX- und QFX-Serie)

Syntax (EX-Serie mit ELS-Switches und MX-Routern)

Syntax (Firewalls der SRX-Serie)

Beschreibung

Zeigen Sie Informationen zu VLANs an, die auf Bridged Ethernet-Schnittstellen konfiguriert sind. Bei Schnittstellen, die so konfiguriert sind, dass sie ein VoIP-VLAN und ein Daten-VLAN unterstützen, zeigt der show vlans Befehl sowohl getaggt als auch nicht getaggte Mitgliedschaft für diese VLANs an.

HINWEIS:

Wenn eine Reihe von VLANs mit der vlan-range Anweisung erstellt wird, werden diesen VLAN-Namen vorangestellt, gefolgt von einem doppelten Unterstrich. Eine Reihe von VLANs, die den VLAN-Bereich 1 bis 3 und den Basis-VLAN-Namen marketing verwenden, wird beispielsweise als __marketing_1__, und __marketing_2____marketing_3__.

HINWEIS:

Um ein 802.1X-Supplicant anzuzeigen, das erfolgreich im Multi-Supplicant-Modus mit dynamischer VLAN-Bewegung authentifiziert wurde, verwenden Sie den show vlans vlan-name extensive Betriebsmodusbefehl, wobei vlan-name sich das dynamische VLAN befindet.

Optionen

Für Switches der EX- und QFX-Serie:

none

Zeigt Informationen für alle VLANs an. VLAN-Informationen werden nach VLAN-Namen in aufsteigender Reihenfolge angezeigt.

brief | detail | extensive

(Optional) Zeigen Sie die angegebene Ausgabestufe an.

dot1q-tunneling

(Optional) Zeigen Sie VLANs mit aktivierter Q-in-Q-Tunneling-Funktion an.

management-vlan

(Optional) Anzeigeverwaltungs-VLANs.

sort-by (tag | name)

(Optional) Zeigt VLANs in aufsteigender Reihenfolge von VLAN-IDs oder VLAN-Namen an.

vlan-range-name

(Optional) Zeigt VLANs in aufsteigender Reihenfolge der VLAN-Bereichsnamen an.

summary

(Optional) Zeigt die Gesamtzahl der VLANs und anzahl der VLANs nach Typ an, z. B. die Anzahl der dynamischen, 802.1Q-getaggten und Q-in-Q-tunnelten VLANs.

vlan-range-name

(Optional) Zeigt Informationen für den angegebenen VLAN-Bereich an. Um Informationen für alle Mitglieder des VLAN-Bereichs anzuzeigen, geben Sie den Basis-VLAN-Namen an, z. B. für einen VLAN-Bereich, employee der __employee_1__ bis __employee_10__.

Für DIE EX-Serie mit ELS-Switches und MX-Routern:

none

Zeigt Informationen für alle VLANs an.

brief | detail | extensive

(Optional) Zeigen Sie die angegebene Ausgabestufe an.

instance instance-name

(Optional) Zeigt Informationen für die angegebene Routing-Instanz an.

logical-system logical-system-name

(Optional) Zeigen Sie Ethernet-Switching-Statistikinformationen für das angegebene logische System an.

operational

(Optional) Zeigt Informationen für die betrieblichen Routing-Instanzen an.

vlan-name)

(Optional) Zeigt Informationen zum angegebenen VLAN an.

interface interface-name

(Optional) Zeigt Informationen zur angegebenen Schnittstelle an.

Für Firewalls der SRX-Serie:

none

Zeigt Informationen für alle VLANs an.

brief | detail | extensive

(Optional) Zeigen Sie die angegebene Ausgabestufe an.

interface interface-name

(Optional) Zeigt Informationen zu einer bestimmten Schnittstelle an.

logical system

(Optional) Anzeigename des logischen Systems oder aller.

operational

(Optional) Zeigen Sie Informationen für die betrieblichen Switching-Instanzen an.

Erforderliche Berechtigungsstufe

ansehen

Ausgabefelder

Tabelle 1 listet die Ausgabefelder für den show vlans Befehl auf. Ausgabefelder werden in der ungefähren Reihenfolge aufgeführt, in der sie angezeigt werden.

Tabelle 1: vlans-Ausgabefelder anzeigen

Feldname

Feldbeschreibung

Ausgangsniveau

Name

Name eines VLANs.

nichts brief

Tag

802.1Q-Tag auf dieses VLAN angewendet. Wenn none angezeigt wird, wird kein Tag angewendet.

Alle Ebenen

Interfaces

Schnittstelle, die mit erlernten MAC-Adressen oder All-members Option (Flood-Eintrag) verknüpft ist. Ein Sternchen (*) neben der Schnittstelle zeigt an, dass die Schnittstelle UP.

Alle Ebenen

Address

IP-Adresse.

nichts brief

Ports Active /Total

Anzahl der Schnittstellen, die einem VLAN zugeordnet sind: Active zeigt Schnittstellen an, die es sind UP, und Total zeigt Schnittstellen an, die aktiv und inaktiv sind.

brief

VLAN

Name eines VLANs.

detail, extensive

Admin state

Zustand der Schnittstelle. Die Werte sind:

enabled— Die Schnittstelle ist eingeschaltet, und die physische Verbindung ist betriebsbereit und kann Pakete weiterleiten.

detail,extensive

MAC learning Status

Gibt an, ob MAC Learning deaktiviert ist.

detail, extensive

Description

Beschreibung für das VLAN.

detail,extensive

Primary IP

Primäre IP-Adresse, die einem VLAN zugeordnet ist.

detail

Number of interfaces

Anzahl der Schnittstellen, die einem VLAN zugeordnet sind. Sowohl die Gesamtzahl der Schnittstellen als auch die Anzahl der aktiven Schnittstellen, die einem VLAN zugeordnet sind, werden angezeigt.

detail, extensive

STP

Spanning Tree im Zusammenhang mit einem VLAN.

detail,extensive

Tagged interfaces

Getaggte Schnittstellen, mit denen ein VLAN verknüpft ist.

detail,extensive

Untagged interfaces

Nicht getaggte Schnittstellen, denen ein VLAN zugeordnet ist.

detail. extensive

Dot1q Tunneling Status

Gibt an, ob Q-in-Q-Tunneling aktiviert ist.

extensive

Customer VLAN ranges

Liste der Kunden-VLAN-Bereiche (C-VLAN), die diesem Service-VLAN (S-VLAN) zugeordnet sind.

extensive

Private VLAN Mode

Der private VLAN-Modus für dieses VLAN. Zu den Werten gehören Primary, Isolatedund Community.

extensive

Primary VLAN

Primäres VLAN-Tag für dieses sekundäre VLAN.

extensive

Internal Index

VLAN-Index intern für Junos OS-Software.

extensive

Origin

Art und Weise, wie das VLAN erstellt wurde: static oder learn.

extensive

Protocol

Port-basiertes VLAN oder MAC-basiertes VLAN. MAC-basiertes Protokoll wird angezeigt, wenn die VLAN-Zuweisung statisch oder dynamisch bis 802.1X erfolgt,

extensive

IP addresses

IP-Adresse, die einem VLAN zugeordnet ist.

extensive

Number of MAC entries

Für statisch oder dynamisch erstellte MAC-basierte VLANs werden die MAC-Adressen einer Schnittstelle zugeordnet.

extensive

Number of mapping rules

Anzahl der Zuordnungsregeln für Q-in-Q-Tunneling (Push) und VLAN-Übersetzung (Swap).

Secondary VLANs

Sekundäre VLANs, die einem primären VLAN zugeordnet sind.

extensive

Isolated VLANs

Isolierte VLANs, die mit einem primären VLAN verknüpft sind.

extensive

Community VLANs

Community-VLANs, die mit einem primären VLAN verknüpft sind.

extensive

VLANs summary

VLAN zählt:

  • Total— Gesamtanzahl der VLANs auf dem Switch.

  • Configured VLANs— Anzahl der VLANs, die auf benutzerkonfigurierten Einstellungen basieren.

  • Internal VLANs— Anzahl der VLANs, die vom System ohne explizite Konfiguration oder Protokoll erstellt werden, z. B. das default VLAN und das VLAN, das erstellt wird, wenn eine Trunkschnittstelle nicht mit nativer VLAN-Mitgliedschaft konfiguriert ist.

  • Temporary VLANs— Anzahl der VLANs aus der vorherigen Konfiguration, die das System nach dem Neustart für eine begrenzte Zeit aufbewahrt. Temporäre VLANs werden in eine der anderen VLAN-Typen konvertiert oder aus dem System entfernt, wenn die aktuelle Konfiguration diese nicht erfordert.

Alle Ebenen

Dot1q VLANs summary

802.1Q-VLAN zählt:

  • Total— Gesamtanzahl von 802.1Q-getaggten und nicht getaggten VLANs auf dem Switch.

  • Tagged VLANs— Anzahl der 802.1Q-getaggten VLANs.

  • Untagged VLANs— Anzahl der nicht getaggten 802.1Q-VLANs.

  • Private VLAN— Anzahl der folgenden Arten von privaten 802.1Q-VLANs (PVLANs):

    • Primary VLANs— Anzahl der privaten primären Weiterleitungs-VLANs.

    • Community VLANs— Anzahl der Community-Transporte und -Weiterleitung privater VLANs.

    • Isolated VLANs— Anzahl der isolierten empfangenden und weiterleitenden privaten VLANs

    • Inter–switch–isolated VLANs— Anzahl der isolierten empfangenden und weiterleitenden privaten VLANs zwischen Switches

Alle Ebenen

Dot1q Tunneled VLANs summary

Q-in-Q-tunneled VLAN zählt:

  • Total— Gesamtanzahl der Q-in-Q-Tunneled VLANs auf dem Switch.

  • Private VLAN— Anzahl der primären, community- und isolierten privaten VLANs (PVLANs) für Q-in-Q-Tunnels

Alle Ebenen

Beispielausgang (Switches der EX- und QFX-Serie)

Show Vlans (EX-Serie und QFX-Serie)

Show Vlans (Private VLANs auf EX- und QFX-Serie)

Show Vlans Brief (EX- und QFX-Serie)

Vlans-Details anzeigen (EX-Serie und QFX-Serie)

zeigen Sie vlans extensive (für ein PVLAN, das mehrere Switches umfasst)

show vlans extensive (Port-basierend auf EX- und QFX-Serie)

show vlans extensive (MAC-basiert)

show vlans (Q-in-Q Tunneling auf EX- und QFX-Serie)

zeigen Sie vlans extensive (Q-in-Q-Tunneling auf EX-Serie und QFX-Serie)

zeigen Sie umfangreiche Vlans (Q-in-Q-Tunneling und L2TP auf EX- und QFX-Serie)

Show Vlans Sort-by-Tag (EX-Serie und QFX-Serie)

Show Vlans Sort-by-Name (EX-Serie und QFX-Serie)

Vlans-Tag anzeigen (EX-Serie und QFX-Serie)

Show Vlans Sort-by-Tag (EX-Serie)

vlans-Mitarbeiter anzeigen (vlan-range-name)

Vlans-Zusammenfassung anzeigen (EX-Serie)

Beispielausgabe: EX-Serie mit ELS-Switches und MX-Routern

Show Vlans Brief (Switch der EX-Serie)

Kurzinfo für Vlans (MX-Router)

Show Vlans Detail (Switch der EX-Serie)

Vlans-Details anzeigen (MX-Router)

show vlans extensive (Switch der EX-Serie)

show vlans extensive (MX-Router)

Beispielausgabe (Firewalls der SRX-Serie)

show vlans (Firewalls der SRX-Serie)

Kurzinfo für Vlans (Firewalls der SRX-Serie)

Details zu Vlans anzeigen (Firewalls der SRX-Serie)

Versionsinformationen

Command wurde in Junos OS Version 8.4 eingeführt.

Option dot1q-tunneling in Junos OS Version 12.1 für die QFX-Serie hinzugefügt.

Option interface eingeführt in Junos OS Version 13.2X50-D10 (ELS).