Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

show edge-virtual-bridging

Syntax

Beschreibung

Zeigen Sie Informationen zum virtuellen Edge Bridging (EVB) an.

Optionen

none

Anzeige der EVB-Parameter für alle Schnittstellen, die mit EVB konfiguriert sind.

detail

(Optional) Zeigen Sie EVB-Parameter und VSI-Profile (Virtual Station Interface) an, die jeder Schnittstelle zugeordnet sind.

edge-control-protocol statistics <interface <nterface-name>

(Optional) Zeigen Sie Edge Control Protocol (ECP)l-Statistiken für alle konfigurierten EVB-Schnittstellen oder für die angegebene Schnittstelle an.

firewall

Zeigen Sie die von EVB erstellten Firewall-Filter an.

interface interface-name

(Optional) Zeigen Sie EVB-Parameter für die angegebene Schnittstelle an.

vsi-profiles <interface interface-name>

(Optional) Zeigt VSI-Profile an, die auf jeder Schnittstelle oder für die angegebene Schnittstelle zugeordnet sind.

Erforderliche Berechtigungsstufe

ansehen

Ausgabefelder

Tabelle 1 listet die Ausgabefelder für den show edge-virtual-bridging Befehl auf. Ausgabefelder werden in der ungefähren Reihenfolge aufgeführt, in der sie angezeigt werden.

Tabelle 1: Anzeigen der virtuellen Edge-Überbrückung von Ausgangsfeldbeschreibungen

Feldname

Feldbeschreibung

Schnittstelle

Switch-Schnittstelle für EVB konfiguriert.

Schnittstelleneingabe ECP-Pakete

Anzahl der vom Switch empfangenen ECP-Pakete. ECP ist ein Layer-2-Protokoll, das zur Übertragung von VSI Discovery and Configuration Protocol (VDP)-Nachrichten verwendet wird.

Schnittstellenausgang ECP-Pakete

Anzahl der vom Switch gesendeten ECP-Pakete. ECP ist ein Layer-2-Protokoll, das zur Übertragung von VDP-Nachrichten verwendet wird.

Weiterleitungsmodus

Modus, mit dem Pakete an ihr Ziel weitergeleitet werden.

Der Wert für den Weiterleitungsmodus ist entweder Standard (d. h. die Weiterleitung erfolgt bis 802.1Q) oder Reflective-relay, was bedeutet, dass sich sowohl die Quell- als auch die Zieladresse auf demselben VM-Server befinden.

RTE

Retransmission Timer Exponent (RTE) ist ein EVB-Schnittstellenattribut, das zur Berechnung der minimalen PDU-Zeit (VDP Protocol Data Unit) zur Erneutübertragung verwendet wird.

Anzahl der VSIs

Anzahl der virtuellen Stationsschnittstellen auf dem Switch, der mit der VEPA verbunden ist.

Protokolle

EVB-Protokolle derzeit aktiviert. Die Werte können VDPECP oder RTEsein. Protokolle werden während des Austauschs von Funktionen über einen EVB-Typ, -Länge und -Wert (TLV) konfiguriert, der vom Link Layer Discovery Protocol (LLDP) zwischen dem Switch und dem Server übertragen wird.

VSI-Profil

EVB-Profil mit Parametern, die jeden VSI-Eintrag eindeutig identifizieren (VSI-Manager, VSI-Typ, VSI-Version, VSI-Instanz, VSI-Status).

Filtername

Name des in der Firewall-Strophe definierten Filters.

Zähler

Anzahl der Pakete und Bytes, die die vom Filter definierten Übereinstimmungsbedingungen erfüllt haben.

Beispielausgabe

Edge-Virtual-Bridging anzeigen

Edge-Virtual-Bridging-Schnittstelle anzeigen

Zeigen Sie Edge-Virtual-Bridging-Edge-Control-Protokollstatistiken

Zeigen Sie Edge-Virtual-Bridging-VSI-Profile

Edge-Virtual-Bridging-VSI-Profile-Schnittstelle anzeigen

Edge-Firewall mit virtueller Überbrückung anzeigen

Versionsinformationen

Command wurde in Junos OS Version 12.1 eingeführt.