Beispiel: LLDP konfigurieren
Im folgenden Beispiel wird LLDP auf der Schnittstelle ge-1/1/1
konfiguriert, aber LLDP auf allen anderen Schnittstellen deaktiviert, explizit die Standardwerte für alle automatisch aktivierten Features konfiguriert und ein Wert von 30 Sekunden für das Benachrichtigungsintervall für die LLDP-Konfiguration und ein Wert von 30 Sekunden für das Intervall für das Fallen der physischen Topologie konfiguriert.
[edit] protocols { lldp { advertisement-interval 30; hold-multiplier 4; interface all { disable; } interface ge-1/1/1; lldp-configuration-notification-interval 30; ptopo-configuration-maximum-hold-time 300; ptopo-configuration-trap-interval 30; transmit-delay 2; } }
Sie überprüfen den Betrieb von LLDP mit mehreren show-Befehlen:
show lldp <detail>
show lldp neighbors interface-name
show lldp statistics interface-name
show lldp local-information
show lldp remote-global-statisitics
Sie können LLDP-Nachbarinformationen oder -statistiken global oder auf einer Schnittstelle löschen:
clear lldp neighbors interface-name
clear lldp statistics interface-name
Sie können grundlegende Informationen zu LLDP mit dem show lldp detail
folgenden Befehl anzeigen:
user@host> show lldp detail LLDP : Enabled Advertisement interval : 30 Second(s) Transmit delay : 2 Second(s) Hold timer : 4 Second(s) Notification interval : 30 Second(s) Config Trap Interval : 300 Second(s) Connection Hold timer : 60 Second(s) Interface LLDP Neighbor count ge-1/1/1 Enabled 0 LLDP basic TLVs supported: Chassis identifier, Port identifier, Port description, System name, System description, System capabilities, Management address. LLDP 802 TLVs supported: Link aggregation, Maximum frame size, MAC/PHY Configuration/Status, Port VLAN ID, Port VLAN name.
Weitere Informationen zur Ausgabe dieser Befehle finden Sie im CLI-Explorer.