Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Layer 2 Bridging Schnittstellen – Übersicht

Bridging funktioniert auf Layer 2 des OSI-Referenzmodells, während das Routing auf Layer 3 funktioniert. Ein Satz logischer Ports, die für Bridging konfiguriert sind, kann gesagt werden, dass sie eine Bridging-Domäne darstellen.

Eine Bridging-Domäne kann erstellt werden, indem sie eine Routing-Instanz konfigurieren und den Instanztyp als bridgeangeben.

Integriertes Routing und Bridging (IRB) ermöglicht:

  • Routen Sie ein Paket, wenn die MAC-Zieladresse die MAC-Adresse des Routers ist und das Paket ethertype IPv4, IPv6 oder MPLS ist.

  • Switch aller Multicast- und Broadcast-Pakete innerhalb einer Bridging-Domain auf Layer 2.

  • Leiten Sie eine Kopie des Pakets weiter, wenn die MAC-Zieladresse eine Multicast-Adresse ist und die ethertype IPv4- oder IPv6-Adresse ist.

  • Wechseln Sie alle anderen Unicast-Pakete auf Layer 2.

  • Verarbeiten Sie unterstützte Layer-2-Steuerungspakete wie STP und LACP.

  • Verarbeiten Sie unterstützte Layer 3-Steuerungspakete wie OSPF und RIP.