traceoptions (PCE)
Syntax
traceoptions { file filename <files number> <size size> <world-readable | no-world-readable>; flag (all | pcep); no-remote-trace; }
Hierarchieebene
[edit protocols pcep pce pce-id]
Beschreibung
Konfigurieren Sie die Path Computation Element Protocol (PCEP)-Ablaufverfolgungsoptionen.
Optionen
filename |
Name der Datei, die die Ausgabe des Ablaufverfolgungsvorgangs empfangen soll. Alle Dateien werden in das Verzeichnis |
files number |
(Optional) Maximale Anzahl von Trace-Dateien. Wenn eine Trace-Datei namens trace-file ihre maximale Größe erreicht, wird sie in trace-file.0, trace-file.1 usw. umbenannt, bis die maximale Anzahl von Trace-Dateien erreicht ist. Dann wird die älteste Trace-Datei überschrieben.
|
flag |
Bereich der Pfadberechnung Client-Prozess (pccd) zur Aktivierung der Debugging-Ausgabe.
|
no-remote-trace |
(Optional) Deaktivieren Sie Die Remote-Tracing-Optionen. |
no-world-readable |
(Optional) Erlauben Sie nur bestimmten Benutzern, die Protokolldatei zu lesen. |
size size |
(Optional) Maximale Größe jeder Trace-Datei, in Kilobyte (KB), Megabyte (MB) oder Gigabyte (GB). Wenn eine Tracedatei namens trace-file diese Größe erreicht, wird sie in trace-file.0 umbenannt. Wenn die Trace-Datei wieder diese Größe erreicht, wird trace-file.0 in trace-file.1 und trace-file.0 umbenannt. Dieses Umbenennungsschema wird so lange fortgesetzt, bis die maximale Anzahl an Trace-Dateien erreicht ist. Dann wird die älteste Trace-Datei überschrieben.
|
world-readable |
(Optional) Erlauben Sie jedem Benutzer, die Protokolldatei zu lesen. |
Erforderliche Berechtigungsstufe
Routing und Trace: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
Routing-Control und Trace-Control: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.