te-class-matrix
Syntax
te-class-matrix { tenumber { priority priority; traffic-class { ctnumber priority priority; } } }
Hierarchieebene
[edit logical-systems logical-system-name protocols mpls diffserv-te], [edit protocols mpls diffserv-te]
Beschreibung
Geben Sie die Traffic-Engineering-Klassenmatrix für einen Multiclass-LSP oder einen DiffServ-Aware Traffic Engineering-LSP an.
Standard
Die Standardmäßige Traffic-Engineering-Class-Matrix ist:
te-class-matrix { te0 traffic-class ct0 priority 7; te1 traffic-class ct1 priority 7; te2 traffic-class ct2 priority 7; te3 traffic-class ct3 priority 7; te4 traffic-class ct0 priority 0; te5 traffic-class ct1 priority 0; te6 traffic-class ct2 priority 0; te7 traffic-class ct3 priority 0; }
Wenn Sie eine der Traffic Engineering-Klassen definieren, werden alle Standardwerte gelöscht.
Optionen
ctnumber
– Geben Sie die Anzahl des Klassentyps an. Es kann einer von vier Werten sein: ct0
, ct1
, oder ct2
ct3
.
priority priority
– Geben Sie die Priorität des Klassentyps an. Es kann einer von acht Werten von 0 bis 7 sein.
tenumber
– Geben Sie die Anzahl der Traffic-Engineering-Klasse an. Es kann einer von acht Werten sein: te0
, te1
, te2
, te3
, , te4
, , te5
, , te6
oder te7
. Sie müssen die Traffic-Engineering-Klassen in der reihenfolge konfigurieren, beginnend mit te0
.
traffic-class
– Geben Sie die Datenverkehrsklasse für die Traffic Engineering-Klasse an.
Erforderliche Berechtigungsstufe
Routing: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
routing-control: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung vor Junos OS Version 7.4 eingeführt.