remote-interface-switch
Syntax
remote-interface-switch connection-name { interface interface-name.unit-number; receive-lsp label-switched-path; transmit-lsp label-switched-path; }
Hierarchy Level
[edit logical-systems logical-system-name protocols connections], [edit protocols connections (MPLS)]
Description
Konfiguration MPLS LSP-Tunnel cross-connects. Dadurch wird eine Verbindung zwischen einer CCC-Schnittstelle und zwei LSPs, einer für die Übertragung von MPLS-Paketen vom lokalen Provider-Edge-Switch an den Remote Provider Edge-Switch und der andere für den Empfang von MPLS-Paketen auf dem lokalen Provider-Edge-Switch vom Remote-Provider-Edge-Switch.
Options
Verbindungsname– Verbindungsname.
interface interface-name.unit-number— Schnittstellenname. Geben Sie den logischen Teil des Namens ein, der der logischen Einheitennummer der CCC-Schnittstelle entspricht.
receive-lsp label-switched-path— Name des LSP aus der Quelle der Verbindung. Dieser LSP-Name wurde durch die Aussage auf dem label-switched-path
Remote-Provider-Edge-Switch im protocols mpls Stranza festgelegt.
transmit-lsp label-switched-path— Name des LSP zum Ziel der Verbindung. Dieser LSP-Name wurde durch die Anweisung auf dem lokalen label-switched-path
Provider-Edge-Switch im protocols mpls Stranza angegeben.
Required Privilege Level
Routing: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.Routing-Steuerung: Um diese Anweisung der Konfiguration hinzuzufügen.
Release Information
Statement eingeführt vor Junos OS Version 7.4.