mldp-inband-signalling (Protocols Multipoint LDP)
Syntax
mldp-inband-signalling { policy policy-name; }
Beschreibung
Multipoint LDP (mLDP) In-Band-Signalisierung ermöglicht es Ihnen, Multicast-Datenverkehr über ein vorhandenes IP/MPLS-Backbone zu übertragen, während Sie gleichzeitig die Verwendung von PIM im Provider-Core vermeiden.
Aktivieren Sie PIM auf dem Label-Edge-Router (LER) die Verwendung von mLDP-In-Band-Signalen für die Upstream-Nachbarn, wenn der LER keinen PIM-Upstream-Nachbarn erkennt. Konfigurieren Sie auf den Ausgangsknoten mithilfe der Anweisung den MPLS-LSP-Root in der policy
PIM-Konfiguration.
Bei Verwendung in Verbindung mit verteilten MLD oder verteilten IGMP unterstützt die mLDP-Inband-Signalisierung die Verbindung separater PIM-Domänen über einen MPLS-basierten Core. Um die Zusammenarbeit zu ermöglichen, muss aktiviert werden, chassis network-services enhanced-ip
und Sie müssen die dynamic-profiles profile-name protocols igmp|mld interface interface-name
distributed
auf . Wenn Sie diesen Befehl aktivieren, mldp-inband-signalling
wird PIM als Multipoint-LDP-Inband-Edge-Router fungieren.
Erforderliche Berechtigungsstufe
Routing: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
routing-control: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung eingeführt in Junos OS Version 13.2.
Unterstützung in Junos OS Version 18.2R1 für die Verwendung dieses Befehls in Verbindung mit verteilten MLD oder verteilten IGMP hinzugefügt.