failure-action (Protocols MPLS)
Syntax
failure-action { make-before-break teardown-timeout seconds; teardown; }
Hierarchieebene
[edit logical-systems logical-system-name protocols mpls oam bfd-liveness-detection], [edit logical-systems logical-system-name protocols mpls label-switched-path lsp-name oam bfd-liveness-detection], [edit protocols mpls label-switched-path lsp-name oam bfd-liveness-detection], [edit protocols mpls oam bfd-liveness-detection]
Beschreibung
Konfigurieren Sie die Routen- und Next-Hop-Eigenschaften im Fall eines BFD-Protokollsitzungsfehlerereigniss (Bidirectional Forwarding Detection) auf einem RSVP-Label-Switched Path (LSP). Bei dem Fehlerereignis kann es sich um eine vorhandene BFD-Sitzung, die ausgefallen ist, oder eine BFD-Sitzung sein, die nie aufgetreten ist. RSVP fügt die Route oder den nächsten Hop zurück, wenn die entsprechende BFD-Sitzung wieder aktiviert wird.
Optionen
make-before-break
— Wenn eine BFD-Sitzung für einen RSVP-LSP fehlschlägt, wird versucht, einen neuen LSP-Pfad zu signalisieren, bevor der alte LSP-Pfad entfernt wird.
teardown
— Wenn eine BFD-Sitzung für einen RSVP-LSP fehlschlägt, wird der zugehörige LSP-Pfad entfernt und sofort erneut signaliert.
teardown-timeout seconds
— Wenn Sie die make-before-break
Option konfigurieren, können Sie für die teardown-timeout
Option einen Zeitpunkt in Sekunden angeben. Am Ende der angegebenen Zeit wird der zugehörige RSVP-LSP automatisch abgerissen und erneut signalisiert.
Erforderliche Berechtigungsstufe
Routing: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
routing-control: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung eingeführt in Junos OS Version 9.4.