expand-loose-hop
Syntax
expand-loose-hop;
Hierarchieebene
[edit logical-systems logical-system-name protocols mpls], [edit protocols mpls]
Beschreibung
Erlauben Sie einem LSP, mehrere OSPF-Bereiche innerhalb des Netzwerks eines Service Providers zu passieren.
Ermöglicht es einem Point-to-Multipoint-LSP, mehrere Domänen in einem Netzwerk zu umfassen. Auf diese Weise können Sie eine oder mehrere Sub-LSPs (Zweigstellen) in separaten Netzwerkdomänen konfigurieren. Beispiele für solche Domänen sind OSPF-Bereiche und autonome Systeme (ASs). Ein Sub-LSP eines Point-to-Multipoint-LSP zwischen der Domäne kann in Abhängigkeit vom Standort des Ausgangsknotens (Leaf) in Bezug auf den Eingangsknoten (Quelle) innerhalb des Bereichs, bereichsübergreifend oder inter-AS sein. Nur OSPF-Bereiche werden für Point-to-Multipoint-LSPs zwischen Domänen unterstützt. IS-IS-Ebenen werden nicht unterstützt.
Erforderliche Berechtigungsstufe
Routing: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
routing-control: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung eingeführt in Junos OS Version 7.6.
Point-to-Multipoint-LSP-Unterstützung, die in Junos OS Version 11.2 eingeführt wurde.