Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

dynamic-tunnels

Syntax

Hierarchieebene

Beschreibung

Konfigurieren Sie einen dynamischen Tunnel zwischen zwei PE-Routern.

HINWEIS:

Router der ACX-Serie unterstützen die gre Anweisung nicht.

Konfigurieren Sie dynamische IPv4-over-IPv6-Tunnel und definieren Sie deren Attribute, um IPv4-Datenverkehr über ein nur IPv6-Netzwerk weiterzuleiten. IPv4-Datenverkehr wird von den Geräten des Kunden zu IPv4-over-IPv6-Gateways getunnelt. Sie müssen auch die Option auf [edit protocols bgp family inet unicast] Hierarchieebene konfigurieren extended-nexthop , damit BGP IPv4-Adressfamilien über eine IPv6-Sitzung routen kann.

Optionen

bgp-signal

Ermöglichen Sie die Erstellung eines Tunnels, der von BGP signalisiert wird.

gre

Aktivieren Sie den dynamischen, generischen Routing-Kapselungstyp-Tunnelmodus für IPv4.

  • Werte:

    • next-hop-based-tunnel— Aktivieren Sie den dynamischen Next Hop-Basis-Tunnel zur Steuerung des IPv4-Datenverkehrs mit der IPv6-Next-Hop-Adresse.

ipip

Dynamische IP im IP-Kapselungstyp-Tunnelmodus für IPv4 aktivieren

  • Werte:

    • full-resolved-next-hop-based-tunnel— Aktivieren Sie den vollständig aufgelösten Dynamischen Tunnel für den nächsten Hop zur Steuerung des IPv4-Datenverkehrs mit der IPv6-Next-Hop-Adresse.

source-address

Geben Sie die Quelladresse des Tunnels an.

tunnel-name

Name des dynamischen Tunnels.

Die übrigen Aussagen werden separat erläutert. Siehe CLI-Explorer.

Erforderliche Berechtigungsstufe

Routing: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.

routing-control: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.

Versionsinformationen

Erklärung vor Junos OS Version 7.4 eingeführt.

bgp-signal option eingeführt in Junos OS Version 17.4R1.