Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

delegation-cleanup-timeout

Syntax

Hierarchieebene

Beschreibung

Geben Sie den Zeitraum (in Sekunden) an, den ein Path Computation Client (PCC) warten muss, bevor die Steuerung aller LSPs an den Routingprotokollprozess zurückgegeben wird, nachdem eine PCEP-Sitzung mit dem aktiven zustandsbehafteten Path Computation Element (PCE) getrennt wurde.

HINWEIS:

In Übereinstimmung mit Draft-ietf-pce-stateful-pce-09 erfolgt das Widerrufen von PCE-initiierten LSP-Delegationen durch einen PCC in einer Make-before-Break-Weise, bevor die LSPs zu einem alternativen PCE neu delegiert werden. Ab Junos OS Version 18.1R1 muss die lsp-cleanup-timer Version größer oder gleich dem delegation-cleanup-timeout des PCC sein, um die LSP-Delegierungen zu widerrufen. Wenn nicht, kann das Timeout-Intervall für die Neulegation für den PCC auf unendlich festgelegt werden, wobei die LSP-Delegierungen an diesen PCE intakt bleiben, bis eine bestimmte Aktion vom PCC zur Änderung der vom PCE festgelegten Parameter durchgeführt wird.

Optionen

seconds

Zeit (in Sekunden), die ein PCC warten muss, bevor die Steuerung aller LSPs an den Routing-Protokollprozess zurückgegeben wird, nachdem eine PCEP-Sitzung mit dem aktiven statusbehafteten Haupt-PCE getrennt wurde.

Ein Wert von 0 bedeutet eine sofortige Delegierungs-Bereinigung.

  • Bereich: 0 bis 2.147.483.647 Sekunden

    Vor Junos OS Version 18.4R1 beträgt der maximale Bereichswert 600 Sekunden.

  • Standard: 30 Sekunden

Erforderliche Berechtigungsstufe

Routing: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.

routing-control: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.

Versionsinformationen

Erklärung eingeführt in Junos OS Version 12.3.

Unterstützung für die PTX-Serie in Junos OS Version 14.2 hinzugefügt.

Unterstützung für Switches der QFX-Serie in Junos OS Version 16.1R3 hinzugefügt.

Unterstützung der ACX-Serie in Junos OS Version 17.1R1 hinzugefügt.