bandwidth (Protocols RSVP)
Syntax
bandwidth bps;
Hierarchy Level
[edit logical-systems logical-system-name protocols rsvp interface interface-name], [edit logical-systems logical-system-name protocols rsvp interface interface-name link-protection], [edit logical-systems logical-system-name protocols rsvp interface interface-name link-protection bypass bypass-name], [edit protocols rsvp interface interface-name], [edit protocols rsvp interface interface-name link-protection], [edit protocols rsvp interface interface-name link-protection bypass bypass-name]
Description
Für bestimmte logische Schnittstellen (z. B. Asynchronous Transfer Mode [ATM], Permanent Virtual Circuit [PVC] oder Frame Relay) können Sie nicht die richtige Bandbreite von der Hardware bestimmen. Mit dieser Anweisung können Sie die tatsächliche verfügbare Bandbreite angeben.
Mit dieser Anweisung können Sie auch die Bandbreite für einen Bypass Label Switched Path (LSP) angeben. Wenn Sie mehrere Bypasse konfiguriert haben, ist diese Anweisung obligatorisch und wird auf alle Bypass-LSPs angewendet.
Default
Die Rohbandbreite der Hardware wird verwendet.
Options
bps
— Bandbreite in Bits pro Sekunde. Sie können dies als ganzzahligen Wert angeben. Wenn Sie dies tun, zählen Sie Ihre Nullen sorgfältig an, oder Sie können die Abkürzungen k
(für tausend), m
(für eine Million) oder g
(für eine Milliarde [auch als tausend Millionen] bezeichnet) verwenden.
Bereich: Jede positive Ganzzahl
Standard: 0 (keine Bandbreite reserviert)
Required Privilege Level
Routing: Um diese Anweisung in der Konfiguration anzuzeigen.
Routing-Control: Um diese Anweisung der Konfiguration hinzuzufügen.
Release Information
Erklärung, die vor Junos OS Version 7.4 eingeführt wurde.