show link-management peer
Syntax
show link-management peer <name peer-name>
Description
Anzeigen MPLS (Multiprotocol Label Switching) (MPLS) Peer-Link-Informationen.
Options
keine | Alle Peer-Link-Informationen anzeigen. |
Name Peer-Name | (optional) Nur Informationen für den angegebenen Peer anzeigen. |
Required Privilege Level
ansehen
Output Fields
Tabelle 1 beschreibt die Ausgabefelder für den show link-management peer
Befehl. Die Ausgabefelder werden in der ungefähren Reihenfolge aufgeführt, in der sie angezeigt werden.
Feldname |
Feldbeschreibung |
---|---|
Peer Name |
Name des Peers |
System identifier |
Interne Kennung für den Peer. Die Spanne der Werte 0 bedenkt sich 64,000 über. |
State |
Status des Peers: Up oder Down . |
Control address |
Adresse, an die ein Steuerungskanal eingerichtet wird. |
Hello interval |
Wie oft sendet das Routinggerät Link Management Protocol (LMP)-Hello-Pakete. |
Hello dead interval |
Wie lange LMP bis zur Deklaration des Kontrollkanals wartet, ist tot. In diesem Intervall empfängt das Routing-Gerät keine LMP-Hello-Pakete vom Nachbarn auf einer Steuerung, die aktiv oder aktiv ist. |
CC local ID |
Vom lokalen Peer dem Steuerungskanal zugewiesener Identifikator. Die Spanne der Werte 1 bedenkt sich 4,294,967,296 über. |
CC remote ID |
Vom Remote-Peer dem Steuerungskanal zugewiesener Identifikator. Die Spanne der Werte 1 bedenkt sich 4,294,967,296 über. |
State |
Status des Kontrollkanals: Up oder Down . |
TxSeqNum |
Folgenummer der an den Peer gesendeten Hello-Nachricht. Die Spanne der Werte 1 bedenkt sich 4,294,967,295 über. |
RcvSeqNum |
Folgenummer der letzten vom Peer empfangenen Hello-Nachricht. Der Wertebereich 0 bede 4,294,967,295. |
Flags |
Code, der Informationen über den Steuerungskanal enthält. Unterstützt derzeit nur einen Codewert, der angibt, dass der Kontrollkanal nach einem Fehler in der Steuerungsebene neu gestartet wird, etwa beim Starten oder Neustart des R Link Management Protocol (LMP)-Prozesses. |
TE links |
Traffic-Engineered-Links, die vom Peer verwaltet werden. |
Sample Output
show link-management peer
user@host> show link-management peer Peer name: sonet, System identifier: 41448 State: Up, Control address: 70.70.70.70 Hello interval: 10000, Hello dead interval: 30000 CC local ID CC remote ID State TxSeqNum RcvSeqNum Flags 3265 0 ConfSnd 1 0 R TE links: to-sonet
Release Information
Befehl vor der Junos OS Version 7.4 eingeführt.