ping mpls lsp-end-point
Syntax
ping mpls lsp-end-point prefix-name <count count> <destination address> <detail> <exp forwarding-class> <instance routing-instance-name> <logical-system (all | logical-system-name)> <size bytes> <source source-address> <sweep>
Beschreibung
Überprüfen Sie die Bedienbarkeit von Endpunktverbindungen mit MPLS Label-Switched Path (LSP). Geben Sie Strg+c ein, um einen ping mpls
Befehl zu unterbrechen.
Optionen
count count | (Optional) Anzahl der zu sendenen Ping-Anforderungen. Wenn |
destination address | (Optional) Geben Sie eine andere Adresse als die Standardadresse ( |
detail | (Optional) Zeigen Sie detaillierte Informationen über die gesendeten und empfangenen Echo-Anfragen an. |
exp forwarding-class | (Optional) Wert der Weiterleitungsklasse für die MPLS-Ping-Pakete. |
instance routing-instance-name | (Optional) Ping einer Kombination aus Routing-Instanz und Forwarding Äquivalenzklasse (FEC), die einer LSP-Verbindung zugeordnet sind. |
logical-system (all | logical-system-name) | (Optional) Führen Sie diesen Vorgang auf allen logischen Systemen oder auf dem angegebenen logischen System aus. |
prefix-name | FEC-Präfix (LDP Forwarding Equivalence Class) oder RSVP LSP-Endpunktadresse. |
size bytes | (Optional) Größe des LSP-Ping-Anforderungspakets. Wenn das Endgerät LDP-basiert ist, beträgt |
source source-address | (Optional) IP-Adresse der ausgehenden Schnittstelle. Diese Adresse wird im Feld ip-Quelladresse der Ping-Anfrage gesendet. Wenn diese Option nicht angegeben ist, ist die Standardadresse normalerweise die Loopback-Schnittstelle ( |
sweep | (Optional) Automatische Bestimmung der Größe der maximalen Getriebeeinheit (MTU). |
Zusätzliche Informationen
Wenn sich der LSP ändert, werden die bei der Ausgabe des ping
Befehls angezeigten Label- und Schnittstelleninformationen weiterhin verwendet. Sie müssen MPLS auf Der [edit protocols mpls]
Hierarchieebene auf dem Remote-Router oder Switch konfigurieren, um einen LSP zu pingen, der dort endet. Sie müssen MPLS auch dann konfigurieren, wenn Sie nur LDP Forwarding Equivalence Classes (FECs) anpingen möchten.
In asymmetrischen MTU-Szenarien kann die Echoreaktion unterbrochen werden. Wenn beispielsweise die MTU von System A zu System B 1000 Bytes beträgt, die MTU von System B zu System A 500 Bytes und die Paketgröße der Ping-Anforderung 1000 Bytes beträgt, wird die Echoantwort unterbrochen, weil die PAD-TLV in der Echoantwort enthalten ist, was sie zu groß macht.
In einem Netzwerkszenario von Juniper und Cisco wird eine Point-to-Multipoint-LSP-Echo-Antwortnachricht von einem Cisco-Gerät in einem anderen IGP-Bereich auf dem Gerät von Juniper gelöscht, wenn die Quelladresse der Antwortnachricht eine andere Schnittstellenadresse als die Loopback-Adresse oder Router-ID ist. Ab Junos OS-Version 13.3X8, 14.2R6, 15.1R4, 15.1F6, 15.1F5-S8, 16.1R1 und höher werden solche Point-to-Multipoint-LSP-Echo-Antwortnachrichten vom Gerät von Juniper akzeptiert und die Nachrichten werden als nicht korrelierte Antworten protokolliert.
Erforderliche Berechtigungsstufe
Netzwerk
Ausgabefelder
Wenn Sie diesen Befehl eingeben, erhalten Sie Feedback zum Status Ihrer Anfrage. Ein Ausrufezeichen (!
) zeigt an, dass eine Echoantwort eingegangen ist. Ein Punkt (.
) bedeutet, dass eine Echoantwort nicht innerhalb des Timeout-Zeitraums eingegangen ist. An x
zeigt an, dass eine Echoantwort mit einem Fehlercode empfangen wurde. Pakete mit einem Fehlercode werden in der Anzahl der empfangenen Pakete nicht gezählt. Sie werden separat bilanziert.
Beispielausgabe
Ping mpls Lsp-Endpunktdetails
user@host> ping mpls lsp-end-point 10.255.245.119 detail Route to end point address is via LDP FEC Request for seq 1, to interface 67, label 100032 Reply for seq 1, return code: Egress-ok Request for seq 2, to interface 67, label 100032 Reply for seq 2, return code: Egress-ok Request for seq 3, to interface 67, label 100032 Reply for seq 3, return code: Egress-ok Request for seq 4, to interface 67, label 100032 Reply for seq 4, return code: Egress-ok Request for seq 5, to interface 67, label 100032 Reply for seq 5, return code: Egress-ok --- lsping statistics --- 5 packets transmitted, 5 packets received, 0% packet loss
Versionsinformationen
Command wurde vor Junos OS Version 7.4 eingeführt.
Die size
Optionen wurden sweep
in Junos OS Version 9.6 eingeführt.
Die instance
Option wurde in Junos OS Version 10.0 eingeführt.