Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Beispiel: Konfiguration der MPLS-TTL-Ausbreitung für LDP-signalisierter LSPs

Überblick

Die folgende Abbildung zeigt ein typisches Szenario, in dem die no-propagate-ttl Aussage in der [edit protocol ldp] Hierarchie von Vorteil ist.

Topologie

In der Abbildung sehen Sie zwei native LDP-Clouds, die über ein Backbone mit LDPoRSVP verbunden sind.

  • Vom Router R1 werden Pakete mit dem LDP-Label gekapselt und an das Ziel R7 gesendet.
  • Auf Router R3 wird das LDP-Label von einem Paket an ein IP-Paket entfernt. Das Paket wird dann mit LDP over RSVP (LDPoRSVP) gekapselt und über den Backbone gesendet.
  • Auf Router R5 werden die LDPoRSVP-Label an ein IP-Paket entfernt, dann wird das Paket erneut im LDP-Label gekapselt und an das Ziel gesendet.

Zweck

Der Zweck besteht darin, die folgenden Aktionen zu tun:

  • Ausblenden der beiden LDP-Clouds ohne TTL-Ausbreitung
  • Aushide the Backbone (LDPoRSVP)

Wenn ein Paket von Router R1 an Router R7 gesendet wird, müssen diese Aktionen auf zwei Routern ausgeführt werden, R1 und R5. Mit den vorhandenen Optionen ist dies nicht möglich. Wenn Sie beispielsweise die globale Option (set protocol mpls no-propagate-ttl) auf Router R5 verwenden, deaktiviert sie das TTL-Ausbreitungs-LDPoRSVP-Backbone in umgekehrter Richtung (R7-R1). Dies geschieht, weil die Option sowohl für LDP als auch für RSVP anwendbar ist.

Anwendungsszenario für die No Propagate TTL und das Propagate TTL-Verhalten bei LDP

LDP auf Router R3 muss sowohl keine ausbreitungsfähige TTL als auch das Ausbreitungs-TTL-Verhalten unterstützen.

Vom Router R3 mit LDPoRSVP in R4-Richtung muss der Router das ausbreitungsfähige TTL-Verhalten unterstützen. In Richtung des nativen LDP (Router R2) muss die LDP jedoch das nicht propagierte TTL-Verhalten unterstützen.

Um dieses Ergebnis zu erreichen, haben wir eine neue Option unter LDP eingeführt, no-propagate-ttl die Sie für Router R3 und Router R5 konfigurieren müssen. Diese Option deaktiviert die Verbreitung von TTL für LDP-Pfade.

In einem LDPoRSVP-Szenario hängt das Ausbreitungsverhalten von der RSVP-Option ohne Dekrement-TTL (no-decrement-ttl) ab.

  • Wenn Sie die no-propagate-ttl Option im LDPoRSVP-Szenario konfigurieren und die No-Decrement-TTL (no-decrement-ttl) nicht konfiguriert ist, findet die TTL-Verbreitung statt.

    Zum Beispiel:

    Auf Router R3 findet im Fall des LDPoRSVP-Szenarios die TTL-Ausbreitung statt, wenn Sie die folgende Konfiguration festlegen.

  • Wenn Sie die no-decrement-ttl Option über den LSP zwischen Router R3 und Router R5 konfigurieren, ist die TTL-Ausbreitung deaktiviert.

    Zum Beispiel auf Router R3:

Auf Router R1 werden Pakete mit dem LDP-Label mit TTL 255 gekapselt, da jede cli no-propagate-ttl konfiguriert ist.

Auf Router R3:

  • Das LDP-Label aus einem Paket wird in einen IP-Header entfernt, und die TTL wird nicht vom LDP-Label in den IP-Header kopiert.
  • Das Paket wird mit LDPoRSVP-Labeln gekapselt und über den Backbone gesendet.
  • Die neue Option ldp no-propagate-ttl mit no-decrement-tll entscheidet, ob die TTL weitergegeben werden soll oder nicht.
  • Die no-decrement-ttl Option ist nicht konfiguriert, sodass die übliche TTL-Ausbreitung auftritt

Auf Router R5 werden die LDPoRSVP-Label in den IP-Header entfernt. Die neue Option ist so konfiguriert, dass sie das LDP-Protokoll unterstützt no-propagate-ttl , und das IP-Paket wird mit einem LDP-Label mit TTL 255 gekapselt und weitergeleitet.

Konfiguration

CLI-Schnellkonfiguration

Um dieses Beispiel schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle, fügen sie in eine Textdatei ein, entfernen Sie alle Zeilenumbrüche, ändern alle erforderlichen Details, um mit Ihrer Netzwerkkonfiguration zu übereinstimmen, und kopieren Sie dann die Befehle und fügen sie auf Hierarchieebene [bearbeiten] in die CLI ein.

Ergebnisse

Wir haben die Ausgabe des CLI-Befehls show ldp overview geändert, um die TTL-Konfiguration anzuzeigen.

Überprüfen Sie die Ergebnisse der Konfiguration: