Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Tunneling von LDP über SR-TE

Erfahren Sie mehr über die Vorteile und erhalten Sie einen Überblick über das Tunneling von LDP über SR-TE.

Vorteile des Tunnelings von LDP über SR-TE

  • Ermöglicht die nahtlose Integration von LDP über SR-TE in das Core-Netzwerk.

  • Bietet flexible Konnektivitätsoptionen für mehrere Topologien, Protokolle und Domänen.

  • Ermöglicht die Interoperabilität zwischen LDP- und SR-fähigen Geräten.

  • Nutzt Die Load-Sharing-Funktionen von SR-TE.

  • Ermöglicht eine schnellere Wiederherstellung der Netzwerkkonnektivität mithilfe von Topology Independent Loop-Free Alternate (TI-LFA) innerhalb der SR-TE-Domäne. SR mit TI-LFA leitet den Datenverkehr sofort an ein Backup oder einen alternativen Pfad, wenn der primäre Pfad ausfällt oder nicht mehr verfügbar ist.

Tunneling von LDP über SR-TE – Übersicht

Es ist üblich, dass Service Provider das LDP-Signalübertragungsprotokoll mit MPLS-Übertragung an den Edges ihrer Netzwerke verwenden. LDP bietet den Vorteil, einfach zu sein, aber LDP fehlt Traffic Engineering (TE) und ausgefeilten Pfadreparaturfunktionen, die im Netzwerkkern oft wünschenswert sind. Viele Service Provider migrieren von RSVP zu Segment Routing Traffic Engineering (SR-TE) im Core. SR-TE wird auch als Source Routing in Packet Networks (SPRING) bezeichnet.

Es ist möglich, dass die Router, auf denen LDP am Edge ausgeführt wird, SR-Funktionen nicht unterstützen. Der Service Provider möchte möglicherweise weiterhin LDP auf diesen Routern verwenden, um ein Upgrade zu vermeiden. In solchen Szenarien bietet die LDP-over-SR-TE-Tunneling-Funktion die Möglichkeit, Router, die nicht SR-fähig sind (mit LDP) mit Routern zu integrieren, die SR-fähig sind (mit SR-TE).

Die LDP-LSPs werden durch das SR-TE-Netzwerk getunnelt, sodass LDP-LSPs mit SR-TE-LSPs zusammenarbeiten können. Wenn Sie beispielsweise LDP-Domänen im Provider-Edge-Netzwerk und SR-TE im Core-Netzwerk haben, können Sie die LDP-Domänen über SR-TE verbinden, wie in Abbildung 1.

Das Tunneling von LDP über SR-TE unterstützt die Koexistenz von LDP-LSPs und SR-TE-LSPs.

Abbildung 1: Verbinden Sie LDP-Domänen über SR-TE im Core-Netzwerk Verbinden Sie LDP-Domänen über SR-TE im Core-Netzwerk

Sie können auch LDP über SR-TE zwischen LDP-Domänen tunneln, die mit interregionalen Core-Netzwerken verbunden sind. Wenn beispielsweise mehrere regionale LDP-Domänen mit den regionalen SR-TE-Core-Netzwerken verbunden sind, können Sie LDP über das regionale SR-TE-Core-Netzwerk tunneln, wie in Abbildung 2.

Abbildung 2: LDP über SR-TE zwischen interregionalen Core-Netzwerken LDP über SR-TE zwischen interregionalen Core-Netzwerken

In Abbildung 2haben Sie drei regionale Netzwerke (A, B und C), in denen LDP ausgeführt wird. Diese regionalen LDP-Domänen sind mit ihren jeweiligen regionalen Core-Netzwerken verbunden, in denen SR-TE ausgeführt wird. Die regionalen SR-TE-Core-Netzwerke sind weiter mit anderen regionalen SR-TE-Core-Netzwerken (interregionales Core-Netzwerk) verbunden. Sie können LDP über diese regionenübergreifenden SR-TE-Core-Netzwerke tunneln und Services wie Layer-3-VPNs nahtlos bereitstellen. Dieses Szenario könnte in einem mobilen Backhaul-Netzwerk verwendet werden, in dem die Core-Aggregationsebene LDP-Tunnel über SR-TE läuft, während auf der Zugriffsebene nur LDP ausgeführt wird.

Um LDP-Tunneling über SR-TE in IS-IS-Netzwerken zu aktivieren, müssen Sie die folgenden Konfigurationsanweisungen konfigurieren:

  • ldp-tunneling auf [edit protocols source-packet-routing source-routing-path source-routing-path-name] Hierarchieebene, um LDP-Tunneling über SR-TE zu aktivieren.

  • spring-te auf der Hierarchieebene [edit protocols isis traffic-engineering tunnel-source-protocol] wählt LDP über SR-TE-LSPs als Tunnel-Quellprotokoll aus.

Um LDP-Tunneling über SR-TE in OSPF-Netzwerken zu aktivieren, müssen Sie die folgenden Konfigurationsanweisungen konfigurieren:

  • ldp-tunneling auf [edit protocols source-packet-routing source-routing-path source-routing-path-name] Hierarchieebene, um LDP-Tunneling über SR-TE zu aktivieren.

  • spring-te auf der Hierarchieebene [edit protocols ospf traffic-engineering tunnel-source-protocol] wählt LDP über SR-TE-LSPs als Tunnel-Quellprotokoll aus.

Sie können mehr als ein Tunnel Source Protocol für IGPs (IS-IS und OSPF) konfigurieren, um Verknüpfungsrouten zu erstellen. Wenn mehr als ein Tunnel-Quellprotokoll konfiguriert ist und die Tunnel von mehr als einem Protokoll für ein Ziel verfügbar sind, wird der Tunnel mit der bevorzugten Route eingerichtet. Wenn beispielsweise das Core-Netzwerk sowohl RSVP-LSPs als auch SR-TE-LSPs umfasst und LDP-Tunneling sowohl für RSVP- als auch FÜR SR-TE-LSPs aktiviert ist, wählt die tunnel-source-protocol Konfiguration den Tunnel anhand des Voreinstellungswerts aus. Der Tunnel mit dem niedrigsten Präferenzwert wird am meisten bevorzugt. Sie können diese Routeneinstellung mit einem bestimmten Protokoll für alle Ziele überschreiben, indem Sie den Einstellungswert konfigurieren, wie im folgenden Beispiel dargestellt:

In diesem Beispiel sehen Sie, dass der für das SR-TE-Tunnel-Quellprotokoll konfigurierte Voreinstellungswert 2 und der Voreinstellungswert für RSVP-Tunnel-Quellprotokoll 5 ist. In diesem Fall wird der SR-TE-Tunnel bevorzugt, da er im Vergleich zum RSVP-Tunnel-Quellprotokoll den niedrigsten Präferenzwert hat.

HINWEIS:

Es ist nicht erforderlich, den Wert der Voreinstellung des Tunnel-Quellprotokolls zu konfigurieren. Wenn mehr als ein Tunnel-Quellprotokoll den gleichen Vorzugswert hat, wird der Tunnel basierend auf der bevorzugten Route zum Ziel eingerichtet.

Die zielorientierte LDP-Sitzung wird eingerichtet und wird ausgelöst, wenn der SR-TE LSP erscheint. Die LSP-Sitzung bleibt so lange eingerichtet, bis die LDP-Tunneling -Konfiguration (ldp-tunneling) entfernt oder der SR-TE-LSP aus der Konfiguration entfernt wird.

HINWEIS:

Junos OS unterstützt derzeit keine LDP über farbigen SR-TE-LSPs.

Release-Verlaufstabelle
Release
Beschreibung
22.4R1
Ab Junos OS und Junos OS Evolved Version 22.4R1 können Sie LDP-LSPs über Segment Routing Traffic Engineering (SR-TE) in OSPF-Netzwerken tunneln.