Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Beispiel: Löschen eines logischen Systems

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie ein logisches System gelöscht wird, das für ein Services Gateway-Gerät der SRX-Serie konfiguriert ist, auf dem logische Systeme ausgeführt werden. Nur der primäre Administrator kann ein logisches System löschen.

Anforderungen

Im Beispiel wird ein SRX5600 Gerät verwendet, auf dem Junos OS mit logischen Systemen ausgeführt wird.

Befolgen Sie alternativ diese Anweisungen, indem Sie Ihre eigenen Konfigurationswerte ersetzen.

Übersicht

Dieses Beispiel zeigt, wie Sie ein logisches System löschen, was Sie jederzeit tun können. Wenn Sie das Gerät jedoch so konfiguriert haben, dass es die maximale Anzahl unterstützter logischer Systeme enthält, müssen Sie zuerst ein vorhandenes logisches System löschen, bevor Sie ein anderes hinzufügen können.

Das Löschen eines logischen Systems ist ein einfacher Vorgang, der die folgenden Aufgaben umfasst:

  • Entfernen Sie das Sicherheitsprofil, das an das logische System gebunden ist, aus dem logischen System.

    Beachten Sie, dass Sie in diesem Schritt das Sicherheitsprofil nicht löschen – es kann für andere logische Systeme verwendet werden –, sondern es lediglich von dem logischen System trennen, das Sie löschen möchten.

  • Trennen Sie alle Anmeldeklassen, die ihm zugeordnet sind, vom logischen System.

    Durch das Entfernen aus dem logischen System werden die Anmeldeklassen nicht gelöscht.

  • Löschen Sie das logische System.

Topologie

Konfiguration

Verfahren

CLI-Schnellkonfiguration

Um dieses Beispiel schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle, fügen Sie sie in eine Textdatei ein, entfernen Sie alle Zeilenumbrüche, ändern Sie alle Details, die für Ihre Netzwerkkonfiguration erforderlich sind, kopieren Sie die Befehle und fügen Sie sie in die CLI auf Hierarchieebene ein, und geben Sie sie dann aus dem [edit] Konfigurationsmodus ein commit .

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Im folgenden Beispiel müssen Sie durch verschiedene Ebenen in der Konfigurationshierarchie navigieren. Anweisungen hierzu finden Sie unter Verwenden des CLI-Editors im Konfigurationsmodus im Junos OS CLI-Benutzerhandbuch.

So löschen Sie ein logisches System:

  1. Stellen Sie fest, dass das logische System, das Sie löschen möchten, vorhanden ist.

  2. Löschen Sie das Sicherheitsprofil.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Stellen Sie sicher, dass das Sicherheitsprofil, das Sie vom logischen System trennen möchten, daran gebunden ist.

    2. Trennen Sie das Sicherheitsprofil vom logischen System.

  3. Löschen Sie die Anmeldeklassen.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Zeigen Sie die Anmeldeklasse und die Anmeldebenutzerkonfigurationen für den logischen Systemadministrator des Benutzers an.

    2. Trennen Sie die Anmeldeklasse für den Administrator vom logischen System.

    3. Zeigen Sie die Anmeldeklasse und die Anmeldebenutzerkonfigurationen für den Benutzer an.

    4. Trennen Sie die Anmeldeklasse für den Benutzer vom logischen System.

  4. Löschen Sie das logische System.

Ergebnisse

Bestätigen Sie im Konfigurationsmodus Ihre Konfiguration, indem Sie den show logical-systems Befehl eingeben. In diesem Fall sollte das logische System, das Sie gelöscht haben, nicht in die angezeigte Liste der logischen Systeme aufgenommen werden, die für das Gerät konfiguriert sind. Wenn die Ausgabe nicht die gewünschte Konfiguration anzeigt, wiederholen Sie die Konfigurationsanweisungen in diesem Beispiel, um sie zu korrigieren.

Wenn Sie mit der Konfiguration des Geräts fertig sind, rufen Sie den Konfigurationsmodus auf commit .

Überprüfung

Um zu bestätigen, dass die Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Überprüfen, ob das richtige logische System, sein Profil und die angefügte Klasse gelöscht wurden

Zweck

Überprüfen Sie, ob das logische System mit dem zuvor beschriebenen Befehl show gelöscht wurde.