Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Anfordern von Teilmengen von Konfigurationsobjekten mit regulären Ausdrücken

In einer Junos XML-Protokollsitzung mit einem Gerät, auf dem Junos OS ausgeführt wird, enthält eine Clientanwendung matching das Attribut mit einem regulären Ausdruck, der dem Kennungsnamen entspricht, um Informationen nur zu den Instanzen eines Konfigurationsobjekttyps anzufordern, die einen bestimmten Satz von Zeichen in ihren Bezeichnernamen enthalten. Die Anwendung kann beispielsweise Informationen über die SONET/SDH-Schnittstellen auf [edit interfaces] Hierarchieebene anfordern, indem sie die Zeichen so - am Anfang des regulären Ausdrucks - angeben.

Mithilfe des matching Attributs kann die Anwendung die zurückgegebenen Objekte in einem Formular darstellen, das der Darstellung von XML Path Language (XPath) ähnelt, die in XML Path Language (XPath) Version 1.0 beschrieben wird, die vom World Wide Web Consortium (W3C) unter http://www.w3.org/TR/xpath verfügbar ist. In einer XPath-Darstellung sind ein Objekt und seine übergeordneten Ebenen eine geordnete Reihe von Tag-Elementnamen, die durch Schrägstriche getrennt sind. Die winkel Klammern um die Namen von Tag-Elementen werden weggelassen, und das öffnend verwendete Tag wird verwendet, um das gesamte Tag-Element darzustellen. Zum Beispiel der folgende XPath:

entspricht der folgenden Darstellung mit Tags:

Die Anwendung enthält das matching Attribut im leeren Tag, das eine übergeordnete Ebene für den Objekttyp darstellt. Wie bei allen Anforderungen an Konfigurationsinformationen gibt der Client ein <get-configuration> Tag-Element aus, das die Tag-Elemente umfasst, die alle Ebenen der Konfigurationshierarchie repräsentieren, vom Root (dargestellt durch das <configuration> Tag-Element) bis hin zu der Ebene, auf der das matching Attribut enthalten ist. Die gesamte Anforderung ist in ein <rpc> Tag-Element eingeschlossen:

Im Wert für das matching Attribut kann jede Ebene in der XPath-ähnlichen Darstellung entweder ein Vollständiger Name oder ein regulärer Ausdruck sein, der mit dem Bezeichnernamen einer oder mehreren Instanzen eines Objekttyps übereinstimmt:

Der reguläre Ausdruck verwendet die in POSIX Standard 1003.2 definierte Notation für erweiterte (moderne) reguläre UNIX-Ausdrücke. Die Erklärung der Syntax für reguläre Ausdrücke übersteigt den Bereich dieses Dokuments, aber Tabelle 1 gibt an, welche Zeichen oder Zeichen von einigen der Operatoren für reguläre Ausdrücke übereinstimmen, die im Ausdruck verwendet werden können. In den Beschreibungen bezieht sich der Begriff entweder auf ein einzelnes alphanumerisches Zeichen oder auf eine Reihe von Zeichen, die in eckigen Klammern, Klammern oder Klammern eingeschlossen sind.

Hinweis:

Das matching Attribut berücksichtigt nicht die Groß- und Kleinschreibung.

 

Tabelle 1: Operatoren für reguläre Ausdrücke für das übereinstimmende Attribut

Operator

Entspricht

. (Zeitraum)

Eine Instanz eines beliebigen Zeichens mit Ausnahme des Leerzeichens.

* (Sternchen)

Keine oder mehr Instanzen des unmittelbar vorausgehenden Begriffs.

+ (Pluszeichen)

Eine oder mehrere Instanzen des unmittelbar vorausgehenden Begriffs.

? (Fragezeichen)

Null oder eine Instanz des unmittelbar vorausgehenden Begriffs.

| (Pipe) 

Einer der Begriffe, die auf beiden Seiten des Leitungsbetreibers erscheinen.

^ (caret) 

Der Anfang einer Zeile, wenn der Caret außerhalb quadratischer Klammern erscheint.

Eine Instanz eines Zeichens, das nicht in eckigen Klammern folgt, wenn der Caret das erste Zeichen in eckigen Klammern ist.

$ (Dollarzeichen) 

Das Ende einer Zeile.

[ ] (gekoppelte quadratische Klammern)

Eine Instanz eines der eingeschlossenen alphanumerischen Zeichen. Um einen Bereich von Zeichen anzugeben, verwenden Sie einen Bindestrich (-), um die Anfangs- und Endzeichen des Bereichs zu trennen. Entspricht beispielsweise [a-z0-9] jedem Buchstaben oder einer Nummer.

( ) (gekoppelte Klammern) 

Eine Instanz des ausgewerteten Wertes des beiliegenden Begriffs. Klammern werden verwendet, um die Reihenfolge der Auswertung im regulären Ausdruck anzugeben.

Wenn die Anwendung junos XML-getaggte Ausgabe anfordert (Standard), gibt der Junos XML-Protokollserver das angeforderte Objekt und <configuration> <rpc-reply> die Tag-Elemente zurück. Informationen zu den Attributen im geöffneten <configuration> Tag finden Sie unter Angeben der Quelle für Konfigurationsinformationsanforderungen in einer Junos XML-Protokollsitzung.

Die Anwendung kann ein oder mehrere der Attribute startund recurse das countAttribut mit dem matching Attribut kombinieren, um die Menge der möglichen Übereinstimmungen auf einen bestimmten Bereich von Objekten zu begrenzen, nur Identifikatoren oder beides anzufordern. Weitere Informationen zu diesen Attributen finden Sie unter Anfordern einer bestimmten Anzahl von Konfigurationsobjekten mithilfe des Junos XML-Protokolls und Anfordern von Bezeichnern für Konfigurationsobjekte eines bestimmten Typs mithilfe des Junos XML-Protokolls.

Wenn Sie die Quelle der Ausgabe angeben möchten (Kandidaten oder aktive Konfiguration) und eine spezielle Formatierung der Ausgabe anfordern (z. B. formatiertes ASCII- oder JSON-Format oder einen Indikator für Bezeichner), kann die Anwendung Attribute im öffnende <get-configuration> Tag, dem öffnende <junoscript> Tag oder beidem enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Angeben der Quelle für Konfigurationsinformationsanforderungen in einer Junos XML Protocol-Sitzung und Angeben des Ausgabeformats für Konfigurationsdaten in einer Junos XML Protocol-Sitzung.

Die Anwendung kann zusätzliche Konfigurationselemente desselben oder anderer Typen im selben <get-configuration> Tag-Element anfordern, indem sie die entsprechenden Tag-Elemente einschl. Weitere Informationen finden Sie unter Anfordern mehrerer Konfigurationselemente mit dem Junos XML Protocol.

Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie nur den Bezeichner für die ersten beiden auf Hierarchieebene konfigurierten [edit interfaces] SONET/SDH-Schnittstellen anfordern.