Routing- und Weiterleitungstabellen für Junos OS
Eine wichtige Funktion des Routing-Protokollprozesses von Junos OS besteht darin, die Routing-Tabellen der Routing-Engine zu pflegen und diese Tabellen zur Bestimmung der aktiven Routen zu Netzwerkzielen zu verwenden. Der Routingprotokollprozess installiert diese Routen dann in der Weiterleitungstabelle der Routing-Engine. Der Junos OS-Kernel kopiert diese Weiterleitungstabelle dann in die Packet Forwarding Engine.
Der Routing-Protokollprozess behält mehrere Routing-Tabellen bei. Standardmäßig verwaltet es die folgenden drei Routing-Tabellen. Sie können zusätzliche Routing-Tabellen konfigurieren, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Unicast-Routing-Tabelle : Speichert Routing-Informationen für alle Unicast-Routing-Protokolle, die auf dem Router ausgeführt werden. BGP, IS-IS, OSPF und RIP speichern ihre Routing-Informationen in dieser Routingtabelle. Sie können zusätzliche Routen konfigurieren, z. B. statische Routen, die in diese Routingtabelle aufgenommen werden. BGP, IS-IS, OSPF und RIP verwenden die Routen in dieser Routingtabelle, wenn sie ihren Nachbarn Routing-Informationen anzeigen.
Multicast-Routing-Tabelle (Cache): Speichert Routing-Informationen für alle ausgeführten Multicast-Protokolle. DVMRP und PIM speichern ihre Routing-Informationen in dieser Routingtabelle, und Sie können zusätzliche Routen konfigurieren, die in diese Routing-Tabelle aufgenommen werden.
MPLS-Routingtabelle– Speichert MPLS-Pfad - und Label-Informationen.
Bei jeder Routing-Tabelle verwendet der Routingprotokollprozess die erfassten Routing-Informationen, um aktive Routen zu Netzwerkzielen zu ermitteln.
Bei Unicast-Routen bestimmt der Routing-Protokollprozess aktive Routen, indem die am besten bevorzugte Route ausgewählt wird, die Route mit dem niedrigsten Präferenzwert. Standardmäßig ist der Wert der Präferenz der Route einfach eine Funktion davon, wie der Routing-Protokollprozess von der Route gelernt hat. Sie können den Standardeinstellungswert mithilfe der Routing-Richtlinie und mit Softwarekonfigurationsparametern ändern.
Für Multicast-Datenverkehr bestimmt der Routing-Protokollprozess aktive Routen basierend auf dem Datenverkehrsfluss und anderen Parametern, die von den Multicast-Routingprotokollalgorithmen angegeben werden. Der Routing-Protokollprozess installiert dann eine oder mehrere aktive Routen zu jedem Netzwerkziel in der Weiterleitungstabelle der Routing-Engine.