Deaktivieren der automatischen Wiederherstellung auf Routing-Engines mit VM-Host-Support
Die Autorecovery-Funktion hilft dabei, das Junos OS im Falle einer Beschädigung automatisch wiederherzustellen, wodurch sichergestellt wird, dass das Junos OS für den Betrieb und die Verwaltung jederzeit verfügbar ist. Das Host-Junos OS versucht, die Junos-VM über das auf der primären Festplatte verfügbare Image zu starten. Wenn das Junos OS-Gast jedoch nicht gestartet werden kann, versucht das Hostbetriebssystem, die Junos-VM aus dem Snapshot des Hostbetriebssystem-Images und des Junos OS-Abbilds zu starten, die auf der Sicherungsfestplatte verfügbar sind, vorausgesetzt request vmhost snapshot
, es wurde zuletzt ein Vorgang ausgeführt. Wenn das Backup-Volume den Snapshot nicht enthält, versucht das Hostbetriebssystem, die Junos VM über die Software zu starten, die im Alternativsatz auf der primären Festplatte verfügbar ist, vorausgesetzt request vmhost upgrade
, der letzte Vorgang wurde ausgeführt.
Die automatische Wiederherstellungsfunktion ist auf dem Junos OS des Gastbetriebs standardmäßig aktiviert. Wenn Sie nicht möchten, dass der Host die Junos VM automatisch wiederherstellt, können Sie zu Debugging-Zwecken die automatische Wiederherstellung durch den Host deaktivieren.
Um die automatische Wiederherstellung des Gasts zu deaktivieren, fügen Sie die no-auto-recovery
Anweisung auf der [edit vmhost]
Hierarchieebene ein:
[edit vmhost] no-auto-recovery