Überprüfen von PIC-Kombinationen (Junos OS)
Auf Routing-Plattformen von Juniper Networks können Sie in der Regel eine beliebige Kombination von physischen Schnittstellenkarten (PICs) auf einem einzelnen Enhanced Flexible PIC Concentrator (FPC) oder in zwei PIC-Steckplätzen installieren, die von einem einzigen anwendungsspezifischen integrierten Circuit (ASIC) für Layer 2/Layer 3-Paketverarbeitung bedient werden.
Neuere Junos OS-Services für einige PICs können einen erheblichen Internet Processor ASIC-Speicher erfordern, und einige Konfigurationsregeln schränken bestimmte Kombinationen von PICs ein, wenn sie auf bestimmten Plattformen installiert sind.
Während der Softwareinstallation prüft die Konfigurationsprüfung im Installationsprogramm die PICs des Routers. Wenn sich Konfigurationsregeln auf Ihre PIC-Kombinationen auswirken, wird der Installationsvorgang angehalten, und es wird eine Meldung ähnlich der folgenden angezeigt:
The combination of PICS in FPC slot 3 is not supported with this release PIC slot 0 - PIC slot 1 - 1x OC-12 ATM-II IQ PIC slot 2 - 1x G/E IQ, 1000 BASE PIC slot 3 - 1x Link Service (4) If you continue the installation, one or more PICs on FPC slot 3 might appear to be online but cannot be enabled and cannot pass traffic with this release of JUNOS. See the Release Notes for more information. WARNING: This installation attempt will be aborted. If you WARNING: wish to force the installation despite these warnings WARNING: you may use the 'force' option on the command line. pkg_add: package /var/tmp/jbundle-7.6R1.x-domestic-signed.tgz fails requirements - not installed
Für die Konfigurationsprüfung gelten die folgenden Einschränkungen:
Wenn ein PIC offline ist, wenn Sie den Router mit neuer Software aktualisieren, kann die Konfigurationsprüfung keine PIC-Kombinationen erkennen, die von Konfigurationsregeln betroffen sind, und kann keine Warnung davor ausgeben.
Wenn Sie die force Option beim Upgrade des Junos OS angeben, warnt die Konfigurationsprüfung vor der betroffenen PIC-Kombination, und die Softwareinstallation wird fortgesetzt. Nach dem Neustart kann es jedoch vorkommen, dass eine oder mehrere PICs nicht initialisiert werden können.
Die Konfigurationsprüfung sucht nach Kombinationen aus drei betroffenen PICs. Wenn ein erweiterter FPC vier betroffene PICs enthält, generiert das Skript mehrere Warnungen.
Wenn Sie eine PIC in einem Router installieren, auf dem bereits Junos OS ausgeführt wird, können Sie das Vorhandensein betroffener PIC-Kombinationen anhand von Meldungen in der Systemprotokolldatei (Syslog-Datei) erkennen:
Feb 6 17:57:40 CE1 feb BCHIP 0: uCode overflow - needs 129 inst space to load b3_atm2_LSI_decode for stream 12 Feb 6 17:57:41 CE1 chassisd[2314]: CHASSISD_IFDEV_DETACH_PIC: ifdev_detach_pic(0/3) Feb 6 17:57:41 CE1 feb BCHIP 0: binding b3_atm2_LSI_decode to stream 12 failed Feb 6 17:57:41 CE1 feb PFE: can not bind B3 ucode prog b3_atm2_LSI_decode to FPC 0: stream 12
Weitere Informationen zum Prüfen auf nicht unterstützte PIC-Kombinationen finden Sie im entsprechenden PIC-Leitfaden für Ihren Router, in den Junos OS Versionshinweisen und im Technical Support Bulletin PSN-2004-12-002, PIC Combination Notes Summary auf der Juniper Networks Support-Website unter https://www.juniper.net/support/.
For SRX Series Services Gateways
SRX5600- und SRX5800-Geräte unterstützen IOC oder SPC auf jedem beliebigen Kartensteckplatz, und es ist nicht kompliziert, die Services Gateways mit dem perfekten Gleichgewicht zwischen Verarbeitungs- und E/A-Kapazität auszustatten. Sie können bis zu 11 (auf SRX5800) und 5 (SRX5600) SPCs und IOCs auf dem Gerät installieren. Sie müssen jedoch mindestens eine SPC auf dem Gerät installieren. Weitere Informationen finden Sie unter SRX5600 und SRX5800 Services Gateway Card Guide.
SRX3600 unterstützt maximal bis zu sieben SPCs, drei NPCs, sechs IOCs und 11 NP-IOCs pro Gehäuse. Sie müssen jedoch mindestens eine SPcs und einen NPC auf dem Gehäuse installieren. SRX3400 unterstützt maximal bis zu vier SPCs, zwei NPCs, vier IOCs und sechs NP-IOCs pro Gehäuse. Sie müssen jedoch mindestens eine SPcs und einen NPC auf dem Gehäuse installieren. Bei SRX3400- und SRX3600 Geräten müssen Sie PICs an den vorderen Steckplätzen des Gehäuses installieren. Weitere Informationen finden Sie unter SR X1400 , SRX3400 und SRX3600 Services Gateway Module Guide.