Junos OS Evolved – Installationspakete
Das Installationspaket wird für ein Upgrade oder Downgrade von einer Version von Junos OS Evolved auf eine andere verwendet. Nach dem Hinzufügen installiert das Installationspaket die Software vollständig neu, erstellt das Dateisystem neu und kann Systemprotokolle und andere Zusatzinformationen aus der vorherigen Installation löschen. Das System behält jedoch die Konfigurationsdateien der vorherigen Installation bei.
Die Namen der Junos OS Evolved-Installationspakete weisen das folgende allgemeine Muster auf:
-
prefix-release-edition-EVO.iso
Die Namen der Junos OS Evolved-Pakete jfirmware
weisen das folgende allgemeine Muster auf:
-
jfirmware-prefix-release-edition-EVO.tgz
Juniper Networks stellt Junos OS Evolved-Software in signierten Paketen bereit, die digitale Signaturen enthalten. Das System installiert ein Paket nur, wenn die darin enthaltene Prüfsumme mit dem in der entsprechenden Datei aufgezeichneten Hash übereinstimmt.
Präfixe des Junos OS Evolved-Installationspakets
Der erste Teil des Dateinamens des Installationspakets ist eine Kombination aus einem Standardpräfix und einer Produktbezeichnung.
Präfix | Beschreibung |
---|---|
Junos-Evo-Install* oder Junos-Evo-Installationsmedien* |
Eingeführt ab Junos OS Evolved Version 18.3R1. Für Junos OS Evolved gibt es ein einziges Image für alle Plattformen mit fester Form (im Gegensatz zu Chassis), und ein Plattform-Image-Name kann auch als Merchant Silicon (ms) unterschieden werden. Ab Junos OS Evolved Version 20.3R1 sind Installationspakete in limitierten Editionen erhältlich. Hier sind einige Beispiele:
|
Junos OS Evolved enthält die Binärdateien und Bibliotheken für alle Firmware-Updates im Software-Image. Sie müssen zuerst das Software-Image von Junos OS Evolved installieren, bevor Sie Firmware-Upgrades für dieses Image durchführen können. Durch das Aktualisieren der Junos OS Evolved-Software wird die Firmware nicht automatisch aktualisiert. Ab Junos OS Evolved Version 24.4R1 stellen wir für Plattformen, die diese Funktion unterstützen, separate jfirmware
Pakete bereit, die die Firmware-Binärdateien enthalten, die zum Aktualisieren der Firmware auf einzelnen Komponenten erforderlich sind. (Vor dieser Version und für Plattformen, die diese Funktion nicht unterstützen, sind die Firmware-Binärdateien nur als Teil des Installationspakets enthalten.) Mit dieser Funktion können Sie jederzeit das neueste jfirmware
Paket herunterladen und installieren und dann die Firmware einzelner Komponenten mit dem request system firmware upgrade
Befehl aktualisieren. Diese Funktion ermöglicht Firmware-Updates ohne ein vollständiges System-Upgrade, wodurch Unterbrechungen und Ausfallzeiten minimiert werden. Sie müssen mit dem Firmware-Upgrade auch nicht warten, bis Sie das nächste Mal die Software auf Ihrem System aktualisieren.
Name des Installationspakets | Jfirmware-Paketname |
---|---|
junos-evo-install-acx-chassis-x86-64-<release>-EVO.iso |
jfirmware-junos-evo-install-acx-chassis-x86-64-<release>-EVO.tgz |
junos-evo-install-ptx-chassis-x86-64-<release>-EVO.iso |
jfirmware-junos-evo-install-ptx-chassis-x86-64-<release>-EVO.tgz |
Obwohl die jfirmware
Paketnamen Versionsnummern enthalten, sind die Pakete selbst versionsunabhängig, d. h., sie können auf einem System installiert werden, auf dem eine andere Version der Software ausgeführt wird.
Junos OS Evolved – Versionsnummern
Junos OS Evolved verwendet dasselbe Versionsnummerierungssystem wie Junos OS.
Jede Version verfügt über bestimmte neue Funktionen, die die Softwareprozesse ergänzen, die Internet-Routing-Protokolle unterstützen, die Schnittstellen des Geräts und das Gerätegehäuse steuern und die Verwaltung des Gerätesystems ermöglichen. Auf der Webseite für Software-Downloads von Juniper Networks können Sie Software für eine bestimmte Versionsnummer herunterladen.
In diesem Beispiel analysieren wir das Format der Software-Versionsnummer im Installationspaket, um zu zeigen, was sie angibt. Das verallgemeinerte Format lautet wie folgt:
Gegeben ist das Format von:
-
m.nZb.s-EVO
Die Software-Versionsnummer 20.4R1.17-EVO wird diesem Format z. B. wie folgt zugeordnet:
-
m ist die Hauptversionsnummer des Produkts, z. B. 20.
-
n ist die Nebenversionsnummer des Produkts, z. B. 4.
-
Z ist der Typ des Softwarereleases, z. B. R für ein FRS oder ein Wartungsrelease.
-
b ist die Build-Nummer des Produkts, z. B. 1, die auf den FRS und nicht auf eine Wartungsversion hinweist.
-
s ist die Spin-Zahl des Produkts, z. B. 17.
-
-EVO bedeutet, dass es sich um ein Junos OS Evolved-Paket handelt.
Beschreibung des Release-Typs | |
---|---|
R |
First Revenue Ship (FRS) oder Maintenance Release-Software. R1 ist FRS. R2 ist eine Wartungsversion. |
B |
Beta-Release-Software. |
Ich |
Interne Release-Software. Bei diesen Paketen handelt es sich um private Softwareversionen zur Überprüfung von Fehlerbehebungen. |
S |
Service-Release-Software, die für Kunden freigegeben wird, um ein bestimmtes Problem zu beheben – Juniper Networks wird diese Version zusammen mit der Lebensdauer der zugrunde liegenden Version pflegen. Die Service-Release-Nummer befindet sich nach der R-Nummer. Beispiel: 20.3R1-S2.12. Hier stellt S2 das 2. Service-Release nach 20.3R1 dar und ist der 12. Re-Spin. |
Junos OS Evolved Editionen
Editionsnamen werden im Namen des Installationspakets zwischen der Zeichenfolge für die Versionsnummer und der Erweiterung angezeigt.
Für Junos OS Evolved:
-
Ein leeres NULL-Editionsfeld gibt das Standard-Image für Junos OS Evolved an.
-
eingeschränkt: Ab Junos OS Evolved 20.3 R1 sind begrenzte Pakete verfügbar. Begrenzte Pakete haben keine kryptografische Unterstützung und sind für Länder der Eurasischen Zollunion (EACU) bestimmt. Diese Länder haben Einfuhrbeschränkungen für Software, die Data-Plane-Verschlüsselung enthält. Ein Beispiel für ein eingeschränktes Paketimage für einen PTX-Router ist junos-evo-install-ptx-fixed-x86-64-20.4R1.17-EVO-limited.iso.