Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Standardverzeichnisse für Junos OS Evolved-Dateispeicher

Junos OS Evolved-Dateien werden in den folgenden Verzeichnissen auf dem Gerät gespeichert:

  • /boot: Dieses Verzeichnis enthält den Bootloader und die zugehörigen Dateien.

  • /config: Dieses Verzeichnis enthält die aktuell in Betrieb befindliche Router- oder Switch-Konfiguration und die letzten drei festgeschriebenen Konfigurationen in den Dateien juniper.conf, juniper.conf.1, juniper.conf.2 bzw. juniper.conf.3. Das Verzeichnis /config/scripts enthält alle gespeicherten Skripte.

  • /data: Dies ist das Verzeichnis für alle veränderlichen Kopien veränderlicher Verzeichnisse. Es enthält die folgenden Unterverzeichnisse:

    • /config – Enthält versionsspezifische Konfigurationsdateien von Juniper. Dieses Verzeichnis ist an /config gebunden, was bedeutet, dass Änderungen in einem der beiden Verzeichnisse in beiden Verzeichnissen widergespiegelt werden.

    • /etc – Enthält versionsspezifische Linux-Konfigurationsdateien. Dieses Verzeichnis ist an /etc gebunden.

      • /var/etc – Enthält SSH-Hostschlüssel.

    • /var – Gemeinsames beschreibbares Verzeichnis für alle Softwareversionen. Dieses Verzeichnis ist an /var gebunden.

    • /var_db: Enthält versionsspezifische /var/db-Dateien . Dieses Verzeichnis ist an /var/db gebunden.

    • /var_db_scripts: Enthält Unterverzeichnisse für verschiedene Skripttypen. In diesen Verzeichnissen werden Skripte gespeichert und von dort ausgeführt. Dieses Verzeichnis ist an /var/db/scripts gebunden.
      • /var/db/scripts/commit – Enthält Commit-Skripte.
      • /var/db/scripts/op – Enthält Op-Skripte.
      • /var/db/scripts/event: Enthält Ereignisskripts.
      • /var/db/scripts/snmp – Enthält SNMP-Skripte.
      • /var/db/scripts/lib – Enthält importierte Skripte.
    • /var_etc: Enthält versionsspezifische /var/etc-Dateien . Dieses Verzeichnis ist an /var/etc gebunden.

    • /var_pfe: Enthält versionsspezifische PFE-Konfigurationsdateien. Dieses Verzeichnis ist an /var/pfe gebunden.

    • /var_rundb: Enthält UI-bezogene, laufzeitgenerierte Datenbankdateien, die versionsübergreifend freigegeben sind. Dieses Verzeichnis ist an /var/rundb gebunden.

  • /soft: Dieses Verzeichnis ist der Softwareinstallationsbereich. Hier werden alle Softwareversionen installiert.

  • /u: Dieses Verzeichnis ist ein schreibgeschütztes Dateisystem für die ausgeführte Version von Junos OS Evolved.

  • /var: Dieses Verzeichnis enthält die folgenden Unterverzeichnisse:

    • /home: Enthält die Home-Verzeichnisse der Benutzer, die beim Erstellen von Benutzerzugriffskonten erstellt werden. Für Benutzer, die die SSH-Authentifizierung verwenden, wird die SSH-Datei , die den SSH-Schlüssel enthält, in ihrem Home-Verzeichnis abgelegt. Wenn ein Benutzer eine Konfigurationsdatei speichert oder lädt, wird diese Datei aus dem aktuellen Arbeitsverzeichnis geladen, es sei denn, der Benutzer gibt einen vollständigen Pfadnamen an.

    • /db/config – Enthält bis zu 46 frühere Versionen von festgeschriebenen Konfigurationen, die in den Dateien gespeichert sind, die über juniper.conf.49.gz juniper.conf.4.gz werden.

    • /log – Enthält Systemprotokoll- und Ablaufverfolgungsdateien.

    • /core: Enthält Core-Dateien. Die Software speichert bis zu fünf Kerndateien, die von 0 bis 4 nummeriert sind. Datei Nummer 0 ist die älteste Kerndatei und Datei Nummer 4 ist die neueste Kerndatei. Um die ältesten Kerndateien beizubehalten, überschreibt die Software die neueste Kerndatei mit der Nummer 4 mit allen nachfolgenden Kerndateien.

    • /tmp – Enthält temporäre Dateien, einschließlich Dateien, die generiert werden, wenn ein Absturzereignis erkannt wird.