Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Übersicht über die Hostnamen

Nahezu alle Geräte in Ihrem Netzwerk haben einen Hostnamen.

Der Hostname ist der Name, der das Gerät im Netzwerk identifiziert. Ein Hostname ist einfacher zu merken als eine IP-Adresse.

Wenn Sie das erste Mal einen Router Juniper Networks Switch oder ein Sicherheitsgerät mit Strom ausschalten, heißt der Standard-Hostname. Amnesiac Die Amnesiac Eingabeaufforderung gibt an, dass das Gerät von einer werkseitig neu gestarteten Software Junos OS wird. Definitionsgemäß ist für ein solches Gerät kein Hostname konfiguriert.

Als Administrator befolgen Sie Konventionen zum Umbenennen von Geräten. Eine solche Convention ist der Name des Geräts anhand seines Standorts, z. B. deutschland-berlin-R1. Machen Sie den Hostnamen in Ihrem lokalen Netzwerk eindeutig, sodass Benutzer über den Hostnamen eine Verbindung mit dem Gerät herstellen können. Sie müssen den lokalen Hostnamen nicht global einzigartig machen.

Der Hostname eines Geräts enthält in der Regel einen entsprechenden Eintrag im DNS(Domain Name System), sodass Sie (der Administrator) mit dem Hostnamen eine Verbindung mit dem Gerät herstellen können. Der im DNS verwendete vollständig qualifizierte Domänenname (FQDN) enthält den Hostnamen und den gesamten Domainnamen. Ein Zeitraum (oder ein Punkt) trennt den Hostnamen und die Label für den Domainnamen voneinander. Das FQDN-Format ist also hostname domain . Wenn der Hostname beispielsweise germany-berlin-R1 und der Domänenname ist, dann heißt das example FQDN. germany-berlin-R1.example Wenn die Domain registriert ist und als im Internet erreicht werden kann, heißt example.net example.net das FQDN für das germany-berlin-R1.example.net Gerät. FQDN ist weltweit einmalig.

In Junos OSkann der Hostname eine beliebige Kombination aus alphabetischen Zeichen, Zahlen, Strichen und Unterstrichen enthalten. Es sind keine weiteren Sonderzeichen zulässig.

Mit der Software können Hostnamen bis zu 255 Zeichen enthalten. Beachten Sie, dass die Gesamtlänge des Hostnamens als FQDN nicht mehr als 255 Zeichen (einschließlich der Punktgrenzen) übersteigen darf, da jedes Label des Domainnamens eine maximale Länge von 63 Zeichen hat. Verwenden Sie als Best Practice kurze und aussagekräftige Hostnamen, da lange Hostnamen schwer zu tippen und zu merken sind.