Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Verifizierung des IS-IS-Protokolls

Zweck

Wenn Ihr MPLS-Netzwerk mit IS-IS als Interior Gateway Protocol (IGP) konfiguriert ist und die Ausgabe des show mpls lsp extensive Befehls anzeigt, dass ein Problem vorliegt, überprüfen Sie die IP- und IS-IS-Schichten. Da IS-IS und IP unabhängig voneinander sind, können Sie beide Ebenen zuerst überprüfen. Weitere Informationen zum Überprüfen der IP-Schicht finden Sie unter Überprüfen der IP-Schicht.

Nachdem Sie die IP-Schicht überprüft und festgestellt haben, dass weiterhin ein Problem besteht, überprüfen Sie die IS-IS-Schicht, stellen Sie sicher, dass IS-IS-Nachbarschaften aktiviert sind, und stellen Sie sicher, dass die Schnittstellen und das IS-IS-Protokoll ordnungsgemäß konfiguriert sind.

Abbildung 1: MPLS-Netzwerk auf der IS-IS-Protokollschicht MPLS Network Broken at the IS-IS Protocol Layer defekt

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das IS-IS-Protokoll zu überprüfen:

Überprüfen des LSP

Zweck

Vergewissern Sie sich, dass Schnittstellen für IS-IS konfiguriert sind, dass das IS-IS-Protokoll ordnungsgemäß konfiguriert ist und dass Nachbarschaften hergestellt werden.

Aktion

Um den Label-Switched-Pfad (LSP) zu überprüfen, geben Sie den folgenden Befehl auf den Eingangs-, Transit- und Ausgangsroutern ein:

Beispielausgabe 1

Befehlsname

Beispielausgabe 2

Befehlsname

Beispielausgabe 3

Befehlsname

Bedeutung

Die Beispielausgabe zeigt, dass LSP R1-to-R6 und Reverse-LSP R6-to-R1 ausgefallen sind und keine LSP-Sitzungen auf dem Transitrouter R3 vorhanden sind.

Überprüfen von IS-IS-Nachbarschaften und Schnittstellen

Zweck

Wenn Sie die IS-IS-Schicht überprüfen, stellen Sie sicher, dass IS-IS-Nachbarschaften vorhanden sind und dass die IS-IS-Schnittstellen auf Protokollebene enthalten sind.

Aktion

Um die Funktion benachbarter Schnittstellen zu überprüfen, geben Sie die folgenden Befehle von den entsprechenden Routern ein:

Beispielausgabe 1

Befehlsname

Beispielausgabe 2

Befehlsname

Bedeutung

Beispielausgabe 1 zeigt, dass der Eingangs-Router R1 Nachbarschaften zu den relevanten Routern hergestellt hat. Der Transitrouter R3 hat keine Nachbarschaft zum Egress Router R6, und der Egress Router R6 hat keine Nachbarschaften in dem Netzwerk eingerichtet, das in MPLS Network Broken at the IP and IGP Layers angezeigt wird, was darauf hindeutet, dass das Problem auf der IS-IS-Protokollebene liegen könnte.

Beispielausgabe 2 zeigt, dass R1 und R2 Router der Ebene 2 sind, im Gegensatz zu R6, bei dem es sich um einen Router der Ebene 1 handelt. Wenn ein Router explizit als Level-1- oder Level-2-Router konfiguriert ist, kommuniziert er nicht mit Routern, die auf einer anderen Ebene konfiguriert sind. Level-1-Router kommunizieren mit anderen Level-1-Routern in ihrem Bereich, während Level-2-Router mit anderen Level-2-Routern und mit anderen autonomen Systemen kommunizieren. Da alle Router in diesem Netzwerk für Ebene 2 konfiguriert sind, können sie keine Nachbarschaft zu R6 bilden, der fälschlicherweise als Router der Ebene 1 konfiguriert ist.

Überprüfen der IS-IS-Konfiguration

Zweck

Wenn Sie festgestellt haben, dass das Problem wahrscheinlich auf der Ebene des IS-IS-Protokolls liegt, überprüfen Sie die IS-IS-Konfiguration der Router in Ihrem Netzwerk.

Aktion

Um die IS-IS-Konfiguration zu überprüfen, geben Sie den folgenden Befehl von den entsprechenden Routern ein:

Beispielausgabe

Befehlsname

Bedeutung

Die Beispielausgabe zeigt, dass für R6 Ebene 2 deaktiviert ist, während für R1 und R3 Ebene 1 deaktiviert ist. Damit IS-IS-Nachbarschaften hergestellt werden können, müssen sich die Router auf derselben Ebene befinden. Ein weiterer häufiger Konfigurationsfehler besteht darin, dass die Loopbackschnittstelle (lo0) in der Konfiguration auf Hierarchieebene [edit protocols isis] weggelassen wird. IS-IS funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn die Loopback-Schnittstelle (lo0) nicht auf dieser Ebene konfiguriert ist. Darüber hinaus wird durch das Einbinden der passive Anweisung sichergestellt, dass Protokolle nicht über die Loopback-Schnittstelle (lo0) ausgeführt werden und dass die Loopback-Schnittstelle (lo0) im gesamten Netzwerk korrekt angekündigt wird.

Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen

Problem

Beschreibung

Je nachdem, auf welchen Fehler Sie bei der Untersuchung gestoßen sind, müssen Sie die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben. Im folgenden Beispiel sind die Router so konfiguriert, dass sie auf verschiedenen Ebenen des IS-IS-Protokolls funktionieren.

Lösung

Um den Fehler in diesem Beispiel zu beheben, geben Sie die folgenden Befehle ein:

Beispielausgabe

Bedeutung

Die Beispielausgabe zeigt, dass der Konfigurationsfehler auf dem Egress Router R6 behoben wurde und IS-IS-Nachbarschaften nun hergestellt werden.

Überprüfen Sie den LSP erneut

Zweck

Nachdem die entsprechenden Maßnahmen zur Behebung des Fehlers ergriffen wurden, muss der Label-Switched-Pfad (LSP) erneut überprüft werden, um zu bestätigen, dass das Problem in der RSVP-Schicht behoben wurde.

Aktion

Um zu überprüfen, ob der LSP aktiv ist und das Netzwerk wie erwartet durchquert, geben Sie den folgenden Befehl von den Eingangs-, Ausgangs- und Transitroutern ein:

Beispielausgabe 1

Befehlsname

Beispielausgabe 2

Befehlsname

Beispielausgabe 3

Befehlsname

Bedeutung

Die Beispielausgänge 1 und 3 vom Eingangs-Router R1 und vom Egress Router R6 zeigen, dass der LSP jetzt das Netzwerk entlang des erwarteten Pfads von R1 über R3 bis R6 und den umgekehrten LSP von R6 über R3 bis R1 durchläuft. Darüber hinaus zeigt Beispielausgabe 2 vom Transitrouter R3, dass es zwei Transit-LSP-Sitzungen gibt, eine von R1 zu R6 und die andere von R6 zu R1.