Segment-Routing (SR) oder Source Packet Routing in Networking (SPRING) ist eine Architektur der Steuerungsebene, die es einem Eingangs-Router ermöglicht, ein Paket durch eine bestimmte Gruppe von Knoten und Verbindungen zu steuern, ohne sich auf die Zwischenknoten im Netzwerk zu verlassen, um den tatsächlichen Pfad zu bestimmen. Der Bezeichnungsbereich für einen globalen Segment-Routing-Block (SRGB) ist der Bereich der Bezeichnungswerte, der beim Segment-Routing verwendet wird. Sie können den Anfang des Beschriftungsbereichs und den Indexbereich konfigurieren. Das Ende des Beschriftungsbereichs ist die Summe des Startbeschriftungswerts und des Indexbereichs.
Bevor Sie SPRING SRGB für das ISIS-Protokoll konfigurieren, müssen Sie:
So konfigurieren Sie den SPRING SRGB-Beschriftungsbereich auf einem Gerät:
- Konfigurieren Sie die Startbezeichnung und den Indexbereich von SRGB. Der Wert für die Startbeschriftung gibt den Anfang des SPRING-Beschriftungsblocks an, und der Indexbereich gibt zusammen mit der Startbeschriftung das Ende des Beschriftungsblocks an.
Anmerkung:
Stellen Sie sicher, dass die MPLS-Bezeichnung für eine Bindungssegment-ID (SID) die Summe der SRGB-Startbezeichnung und des SID-Indexwerts ist. Darüber hinaus muss der SID-Indexwert kleiner oder gleich dem in der Konfiguration angegebenen Indexbereichswert sein.
Junos prüft nicht, ob der SID-Index innerhalb des SRGB-Bereichs liegt, wenn der SID-Index über eine ISIS-Exportrichtlinie zugewiesen wird. Wenn Sie einen Index konfigurieren, der sich außerhalb des Bereichs des konfigurierten SRGB befindet, wird in den Protokollen oder beim Ausführen der Konfiguration keine Fehlermeldung angezeigt. Junos OS zeigt nur dann einen Commit-Fehler an, wenn Sie die SID unter der [edit protocols isis source-packet-routing] Hierarchieebene konfigurieren.
[edit protocols isis source-packet-routing]
user@host# set srgb start-label start-label-value
user@host# set srgb index-range index-range-value
Anmerkung:
Der Standardwert für den Indexbereich ist 4096. Dies führt dazu, dass Blöcke von 256 Etikettenblöcken vom Etikettenmanager je nach Verfügbarkeit dynamisch zugewiesen werden.
Konfigurieren Sie SRGB beispielsweise mit start-label 800.000 und index-range 40.000. Die Startbeschriftung des SPRING-Beschriftungsblocks ist 800.000 und das Ende des Beschriftungsblocks 840.000.
[edit protocols isis source-packet-routing]
user@host# set srgb start-label 800000
user@host# set srgb index-range 40000
Anmerkung:
Stellen Sie sicher, dass die Etiketten im SRGB-Etikettenbereich nicht von anderen Anwendungen verwendet werden. Wenn eine Beschriftung im konfigurierten Beschriftungsbereich von einer anderen Anwendung verwendet wird, wird eine Syslog-Fehlermeldung RPD_ISIS_SRGBALLOCATIONFAIL
protokolliert, die darauf hinweist, dass der Beschriftungsmanager den angeforderten SRGB-Beschriftungsbereich nicht zuordnen kann. Um den konfigurierten Bezeichnungsbereich freizugeben, überprüfen Sie die auf der Hierarchieebene [edit protocol mpls label-range]
konfigurierten Bezeichnungsbereiche, konfigurieren Sie den SRGB-Bezeichnungsbereich mit einem verfügbaren Bezeichnungsbereich neu und starten Sie den Routingprotokollprozess (RPD) neu.
- Konfigurieren Sie den Wert des IPv4-Knotensegmentindex.
[edit protocols isis source-packet-routing]
user@host# set node-segment ipv4-index ipv4-index-value
Konfigurieren Sie z. B. 1001 für den IPv4-Knotensegmentindex.
[edit protocols isis source-packet-routing]
user@host# set node-segment ipv4-index 1001
- Konfigurieren Sie den Wert des IPv6-Knotensegmentindex.
[edit protocols isis source-packet-routing]
user@host# set node-segment ipv6-index ipv6-index-value
Konfigurieren Sie z. B. 2001 für den IPv6-Knotensegmentindex.
[edit protocols isis source-packet-routing]
user@host# set node-segment ipv6-index 2001