show isis adjacency
Syntax
show isis adjacency <system-id> <brief | detail | extensive> <instance instance-name> <logical-system (all | logical-system-name)>
Syntax (Switches der EX-Serie und QFX-Serie)
show isis adjacency <system-id> <brief | detail | extensive> <instance instance-name>
Beschreibung
Zeigen Sie Informationen über IS-IS-Nachbarn an.
Optionen
none | Zeigen Sie Standardinformationen über IS-IS-Nachbarn für alle Routing-Instanzen an. |
system id | (Optional) Zeigt Informationen über IS-IS-Nachbarn für das angegebene Zwischensystem an. |
brief | detail | extensive | (Optional) Zeigen Sie Standardinformationen über IS-IS-Nachbarn mit dem angegebenen Ausgabeniveau an. |
instance instance-name | (Optional) Zeigt Informationen über IS-IS-Nachbarn für die angegebene Routing-Instanz an. |
logical-system (all | logical-system-name) | (Optional) Zeigen Sie Informationen über IS-IS-Nachbarn für alle logischen Systeme oder für ein bestimmtes logisches System an. |
Erforderliche Berechtigungsstufe
ansehen
Ausgabefelder
Tabelle 1 beschreibt die Ausgabefelder für den show isis adjacency
Befehl. Ausgabefelder werden in der ungefähren Reihenfolge aufgeführt, in der sie angezeigt werden.
Feldname |
Feldbeschreibung |
Ausgangsniveau |
---|---|---|
|
Schnittstelle, über die der Nachbar erreichbar ist. |
Alle Ebenen |
|
Systemkennung ( |
|
|
Ebene:
Ein Ausrufezeichen ( |
Alle Ebenen |
|
Zustand der Nachbarschaft: |
Alle Ebenen |
|
Verbleibende Haltezeit der Bindung. |
|
|
Subnetwork Point of Attachment (MAC-Adresse des nächsten Hops). |
|
|
Wie lange bis die Nachbarschaft abläuft, in Sekunden. |
|
|
Priorität, um das designierte Zwischensystem zu werden. |
|
|
Anzahl der Änderungen des Adjacency-Status von |
|
|
Zeit des letzten |
|
|
Bitmaske der Ebenen auf dieser Schnittstelle: |
|
|
Protokolle, die von diesem Nachbarn unterstützt werden. |
|
|
MAC-Adresse der Schnittstelle. |
|
|
Unterstützte Topologien. |
|
|
Unabhängig davon, ob ein Nachbar in der Lage ist, einen graceful-Neustart zu starten: |
|
|
Dieses Routing-Gerät hat signalisiert, diese Schnittstelle seinen Nachbarn in ihren Verbindungsstatus-PDUs anzukündigen. |
|
|
Dieser Nachbar hat signalisiert, die Schnittstelle in den ausgehenden Verbindungsstatus-PDUs des Routinggeräts nicht anzukündigen. |
|
|
IP-Adresse dieses Nachbarn. |
|
IPV6-Adresse |
IPv6-Adresse des Nachbarn. |
|
Stufe 1 IPv4 Adj-SID |
Ebene 1 IPv4 Node-SID des benachbarten Nachbarn. |
|
Level 1 IPv6 Adj-SID |
Ebene 1 IPv6 Node-SID des benachbarten Nachbarn. |
|
Level 2 IPv4 Adj-SID |
Ebene 2 IPv4 Node-SID des benachbarten Nachbarn. |
|
Level 2 IPv6 Adj-SID |
Level 2 IPv6 Node-SID des benachbarten Nachbarn. |
|
SRv6 |
Die Segment-Routing-Funktion ist auf dem Gerät aktiviert. |
Umfangreiche |
End-X-SID |
Funktion für SRv6-Adjacency. |
Umfangreiche |
Geschmack |
End-X-SID-Funktion kann die folgenden Varianten haben:
|
Umfangreiche |
|
Liste der letzten Übergänge, darunter:
|
|
Beispielausgabe
- Show isis Adjacency
- Show isis Adjacency Brief
- Show isis Adjacency-Detail
- Show isis Adjacency umfassend
- Befehlsname
Show isis Adjacency
user@host> show isis adjacency Interface System L State Hold (secs) SNPA at-2/3/0.0 ranier 3 Up 23
Show isis Adjacency Brief
Die Ausgabe für den show isis adjacency brief
Befehl ist identisch mit dem für den show isis adjacency
Befehl. Eine Beispielausgabe finden Sie unter show isis adjacency.
Show isis Adjacency-Detail
user@host> show isis adjacency detail ranier Interface: at-2/3/0.0, Level: 3, State: Up, Expires in 21 secs Priority: 0, Up/Down transitions: 1, Last transition: 00:01:09 ago Circuit type: 3, Speaks: IP, IPv6 Topologies: Unicast, IPV6-Unicast Restart capable: Yes, Adjacency advertisement: Advertise LAN id: pro-bng3-c-F.02, IP addresses: 11.1.1.2 IPv6 addresses: fe80::2a0:a514:0:4745 Level 1 IPv4 Adj-SID: 299808, IPv6 Adj-SID: 299824
Show isis Adjacency umfassend
user@host> show isis adjacency extensive ranier Interface: at-2/3/0.0, Level: 3, State: Up, Expires in 22 secs Priority: 0, Up/Down transitions: 1, Last transition: 00:01:16 ago Circuit type: 3, Speaks: IP, IPv6 Topologies: Unicast, IPV6-Unicast Restart capable: Yes, Adjacency advertisement: Advertise LAN id: ro_re.02, IP addresses: 11.1.1.2 IPv6 addresses: fe80::2a0:a514:0:3e45 IPv6 Global address: ::40.1.1.3 Level 1 IPv4 Adj-SID: 300112, IPv6 Adj-SID: 300304 Level 2 IPv4 Adj-SID: 300320, IPv6 Adj-SID: 300336 Transition log: When State Event Down reason Thu Mar 26 06:13:18 Up Seenself
Befehlsname
Interface: ge-0/0/0.0, Level: 1, State: Up, Expires in 7 secs Priority: 64, Up/Down transitions: 1, Last transition: 00:14:29 ago Circuit type: 1, Speaks: IP, IPv6, MAC address: 56:68:ac:d3:30:2f Topologies: Unicast Restart capable: Yes, Adjacency advertisement: Advertise LAN id: R5_re.02, IP addresses: 5.5.5.5 IPv6 addresses: fe80::5668:acff:fed3:302f IPv6 Global Interface Address: 10:57:57::5 Level 1 SRv6 unprotected END-X-SID: 7000::6 Flavor: PSP, Flags: --P
Versionsinformationen
Command wurde vor Junos OS Version 7.4 eingeführt.