Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Beispiel: Konfigurieren einer Routing-Richtlinie zur Priorisierung von IS-IS-Routen

In einem Netzwerk mit einer großen Anzahl von IS-IS-Routen kann es nützlich sein, die Reihenfolge zu steuern, in der Routen als Reaktion auf eine Änderung der Netzwerktopologie aktualisiert werden. Dieses Beispiel zeigt, wie Sie eine Routing-Richtlinie definieren, um einige IS-IS-Routen gegenüber anderen zu priorisieren. Im Falle einer ÄNDERUNG der IS-IS-Topologie werden zuerst Präfixe mit hoher Priorität in der Routingtabelle aktualisiert, gefolgt von Präfixen mit mittlerer und dann niedriger Priorität. Internet Service Provider (ISP) können diese Funktion nutzen, um eine schnellere Konvergenz für wichtige Kunden zu gewährleisten.

Anforderungen

Vor der Konfiguration dieses Beispiels ist keine spezielle Konfiguration erforderlich, die über die Geräteinitialisierung hinausgeht.

In diesem Beispiel werden die folgenden Hardware- und Softwarekomponenten verwendet:

  • Drei Router, die eine Kombination aus Routern der M-, MX- oder T-Serie sein können

  • Junos OS Version 17.1 oder höher auf dem Gerät

Übersicht

Ab Junos OS Version 17.1 können Sie IS-IS-Routen priorisieren oder ablehnen, die in der Routing-Tabelle installiert sind. Verwenden Sie die reject Richtlinienoption, um Routen von einem bestimmten Präfix oder Routen, die mit einem bestimmten Tag gekennzeichnet sind, abzulehnen.

Sie können IS-IS-Routen priorisieren, um die Konvergenz zu verbessern und differenzierte Services bereitzustellen. In einem Netzwerk mit einer großen Anzahl von IGP-Präfixen mit BGP Layer 3 VPN oder labelbasiertem Psuedowire-Service, der auf einigen IGP-Präfixen eingerichtet wurde, ist es wichtig, die Reihenfolge zu steuern, in der Routen in der Weiterleitungstabelle aktualisiert werden. Sie können eine Importrichtlinie konfigurieren und ein Routing-Tag verwenden oder die Routen anhand ihres Präfixes filtern, bevor Sie eine Priorität von high, mediumoder low gemäß Ihren Netzwerkanforderungen festlegen. Das IS-IS-Protokoll lädt Basierend auf der konfigurierten Priorität Routen zur rpd-Routingtabelle herunter. Wenn Sie keine Importrichtlinie konfigurieren, sind alle Routen standardmäßig auf eine mittlere Priorität festgelegt.

Eine IS-IS-Importrichtlinie kann verwendet werden, um Priorität festzulegen oder externe IS-IS-Routen anhand der folgenden Kriterien zu filtern:

Prefix

Verwenden Sie route-filter die Richtlinienoption, um bekannte Präfixe zu filtern.

Route Tag

Verwenden Sie tag die Richtlinienoption, um präfixen, die ein bestimmtes Tag enthalten, eine bestimmte Priorität zuzuweisen.

Hinweis:

Wenn eine IS-IS-Importrichtlinie angewendet wird, die zu einer reject Terminierungsaktion für eine nicht-externe Route führt, wird die reject Aktion ignoriert und die Route auf jeden Fall akzeptiert. Standardmäßig wird eine solche Route jetzt in der Routing-Tabelle mit einer Priorität von low installiert. Dieses Verhalten verhindert Black Holes im Datenverkehr, also unbemerkt verworfenen Datenverkehr, indem ein konsistentes Routing gewährleistet wird. Sie können jedoch die reject Richtlinienoption verwenden, um Routen basierend auf dem Präfix oder dem konfigurierten Tag abzulehnen.

VORSICHT:

Sie können einen Anstieg des Micro-Loop-Datenverkehrs sehen, wenn die Reihenfolge der Routen-Downloadänderungen geändert wird.

Topologie

In Abbildung 1 ist Router R1 über Router R2 mit Router R3 verbunden. Wir müssen einer Route zu Router R3 eine hohe Priorität festlegen, um eine schnellere Konvergenz zu gewährleisten. Auf Router R1 wird eine Import-Routing-Richtlinie konfiguriert, die Routen, die eine Verbindung mit Router R3 herstellen, eine hohe Priorität setzt. Routen, die 203.0.113.3/32 entsprechen, werden zuerst installiert, weil sie eine Hohe Priorität haben. LDP importiert Routen und deren Konfigurationspriorität aus IS-IS. Diese Route wird im Falle einer Änderung der Netzwerktopologie zuerst wiederhergestellt.

Abbildung 1: Beispiel: Konfigurieren einer Routing-Richtlinie zur Priorisierung von IS-IS-Routen Example: Configuring a Routing Policy to prioritize IS-IS Routes

Konfiguration

CLI-Schnellkonfiguration

Um dieses Beispiel schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle, fügen sie in eine Textdatei ein, entfernen alle Zeilenumbrüche, ändern alle erforderlichen Details, um mit Ihrer Netzwerkkonfiguration zu übereinstimmen, kopieren Sie die Befehle, fügen Sie sie auf Hierarchieebene in die [edit] CLI ein, und geben Sie dann commit aus dem Konfigurationsmodus ein.

Router R1

Router R2

Router R3

Router R1 konfigurieren

Schritt-für-Schritt-Verfahren

Im folgenden Beispiel müssen Sie auf verschiedenen Ebenen in der Konfigurationshierarchie navigieren. Informationen zum Navigieren in der CLI finden Sie unter Verwenden des CLI-Editors im Konfigurationsmodus im CLI-Benutzerhandbuch.

So konfigurieren Sie Router R1:

Hinweis:

Wiederholen Sie diese Prozedur für andere Router, nachdem Sie die entsprechenden Schnittstellennamen, Adressen und andere Parameter geändert haben.

  1. Konfigurieren Sie die Schnittstellen mit IPv4- und IPv6-Adressen.

  2. Konfigurieren Sie die Loopback-Adresse.

  3. Konfigurieren Sie MPLS.

  4. Aktivieren Sie das IS-IS-Protokoll auf den Schnittstellen.

  5. Konfigurieren Sie das LDP-Protokoll auf den Schnittstellen.

  6. Definieren Sie eine Richtlinie zur Priorisierung von IS-IS-Routen zum Router R3. .

  7. Konfigurieren Sie die Router-ID und die Nummer des autonomen Systems (AS).

Ergebnisse

Bestätigen Sie ihre Konfiguration im Konfigurationsmodus, indem Sie die show interfacesBefehle und show routing-options show protocolsshow policy-options die Befehle eingeben. Wenn die gewünschte Konfiguration in der Ausgabe nicht angezeigt wird, wiederholen Sie die Anweisungen in diesem Beispiel, um die Konfiguration zu korrigieren.

Überprüfung

Überprüfen der Priorität für LDP-Routen

Zweck

Stellen Sie sicher, dass LDP die Route 203.0.113.3 vom IS-IS-Protokoll geerbt hat.

Aktion

Führen Sie den show route extensive Befehl im Betriebsmodus auf Router R1 aus.

Bedeutung

Die Ausgabe zeigt, dass LDP die Route 203.0.113.3 mit Priorität high von IS-IS erbt.

Überprüfung der Priorität von IS-IS-Routen

Zweck

Stellen Sie sicher, dass die Priorität für Route 203.0.113.3 in IS-IS festgelegt ist.

Aktion

Bedeutung

Die Routen werden in der Reihenfolge der gesetzten Prioritäten angezeigt. Die mit high Priorität festgelegte Route 203.0.113.3 wird ganz oben angezeigt, gefolgt von Routen mit mittlerer oder niedriger Priorität.