Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Beispiel: Konfigurieren des Hitless-Authentifizierungsschlüsselrollovers für IS-IS

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie das Rollover des Authentifizierungsschlüssels für IS-IS konfiguriert wird.

Anforderungen

Es ist keine spezielle Konfiguration erforderlich, die über die Geräteinitialisierung hinausgeht, bevor Sie den Rollover des Zugriffsschlüssels für IS-IS konfigurieren.

Überblick

Die Authentifizierung garantiert, dass nur vertrauenswürdige Router an Routing-Updates teilnehmen. Diese Schlüsselbund-Authentifizierungsmethode wird als "Hitless" bezeichnet, da die Schlüssel von einem Schlüssel zum nächsten übertragen werden, ohne dass Peering-Sitzungen zurückgesetzt oder das Routing-Protokoll unterbrochen werden. Junos OS unterstützt sowohl RFC 5304, IS-IS kryptografische Authentifizierung , als auch RFC 5310, IS-IS generische kryptografische Authentifizierung.

Dieses Beispiel enthält die folgenden Anweisungen zum Konfigurieren des Schlüsselbunds:

  • algorithm: Für jeden Schlüssel im Schlüsselbund können Sie einen Verschlüsselungsalgorithmus angeben. Der Algorithmus kann SHA-1 oder MD-5 sein.

  • Schlüssel: Ein Schlüsselbund kann mehrere Schlüssel enthalten. Jeder Schlüssel innerhalb eines Schlüsselbunds muss durch einen eindeutigen ganzzahligen Wert identifiziert werden. Der Bereich gültiger Bezeichnerwerte reicht von 0 bis 63.

  • key-chain: Für jeden Schlüsselbund müssen Sie einen Namen angeben. In diesem Beispiel werden zwei Schlüsselbunde definiert: base-key-global und base-key-inter.

  • Optionen: Für jeden Schlüssel im Schlüsselbund können Sie die Codierung für den Nachrichtenauthentifizierungscode angeben:ISIS-Enhanced oder Basic. Der Basisbetrieb (RFC 5304) ist standardmäßig aktiviert.

    Wenn Sie die Option "ISIS-erweitert " konfigurieren, sendet Junos OS RFC 5310-codierte Routing-Protokollpakete und akzeptiert sowohl RFC 5304-codierte als auch RFC 5310-codierte Routing-Protokollpakete, die von anderen Geräten empfangen werden.

    Wenn Sie Basic konfigurieren (oder die options-Anweisung nicht in die Schlüsselkonfiguration aufnehmen), sendet und empfängt Junos OS RFC 5304-codierte Routing-Protokoll-Pakete und verwirft 5310-codierte Routing-Protokollpakete, die von anderen Geräten empfangen werden.

    Da diese Einstellung nur für IS-IS gilt, ignorieren die TCP- und BFD-Protokolle die im Schlüssel konfigurierte Codierungsoption.

  • secret: Für jeden Schlüssel im Schlüsselbund müssen Sie ein geheimes Passwort festlegen. Dieses Passwort kann entweder verschlüsselt oder im Klartextformat in die geheime Anweisung eingegeben werden. Sie wird immer verschlüsselt angezeigt.

  • start-time—Jeder Schlüssel muss eine Startzeit basierend auf UTC im ISO 8601-Format angeben. Die Steuerung wird von einem Schlüssel zum nächsten weitergegeben. Wenn eine konfigurierte Startzeit eintrifft (basierend auf der Uhr des Routing-Geräts), wird der Schlüssel mit dieser Startzeit aktiv. Startzeiten werden in der lokalen Zeitzone für ein Routinggerät angegeben und müssen innerhalb des Schlüsselbunds eindeutig sein.

Sie können einen Schlüsselbund global auf alle Schnittstellen oder granularer auf bestimmte Schnittstellen anwenden.

Dieses Beispiel enthält die folgenden Anweisungen zum Anwenden des Schlüsselbunds auf alle Schnittstellen oder auf bestimmte Schnittstellen:

  • authentication-key-chain: Ermöglicht es Ihnen, einen Schlüsselbund auf der globalen IS-IS-Ebene für alle Level-1- oder alle Level-2-Schnittstellen anzuwenden.

  • hello-authentication-key-chain: Ermöglicht es Ihnen, einen Schlüsselbund auf der Ebene der einzelnen IS-IS-Schnittstellen anzuwenden. Die Schnittstellenkonfiguration überschreibt die globale Konfiguration.

Topologie

Abbildung 1 zeigt die im Beispiel verwendete Topologie.

Abbildung 1: Hitless-Authentifizierungsschlüssel-Rollover für IS-IS Hitless Authentication Key Rollover for IS-IS

Dieses Beispiel zeigt die Konfiguration für Router R0.

Konfiguration

Verfahren

CLI-Schnellkonfiguration für R0

Kopieren Sie die folgenden Befehle, und fügen Sie die Befehle in die CLI ein, um das Rollover des Authentifizierungsschlüssels für IS-IS schnell zu konfigurieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So konfigurieren Sie das Rollover des Authentifizierungsschlüssels ohne Beeinträchtigung für IS-IS:

  1. Konfigurieren Sie die R0-Schnittstellen des Routers.

  2. Konfigurieren Sie einen oder mehrere Authentifizierungsschlüsselbunde und -schlüssel. In diesem Beispiel demonstrieren wir die Verwendung eines globalen Schlüsselbunds und eines Schlüsselbunds auf Schnittstellenebene, die beide über zwei Schlüssel verfügen. Der globale Schlüsselbund wird auf alle ISIS-Level-2-Schnittstellen angewendet. Dieser Schlüsselbund authentifiziert sowohl Hallos als auch LSP-Austausche. Der Schnittstellenschlüsselbund wird speziell auf die Schnittstelle ge-0/0/0 (Schnittstelle A) für ISIS Level 1 angewendet und nur für die Authentifizierung von Hallo-Exchanges verwendet.

  3. Wenden Sie den Schlüsselbund base-key-global auf alle ISIS-Schnittstellen der Ebene 2 auf Router R0 an.

  4. Wenden Sie den Schlüsselbund base-key-inter für die ISIS-hello-Authentifizierung auf Ebene 1 auf die Schnittstelle ge-0/0/0.0 auf Router R0 an.

  5. Wenn Sie mit der Konfiguration des Geräts fertig sind, bestätigen Sie die Konfiguration.

Befund

Bestätigen Sie Ihre Konfiguration, indem Sie die Befehle show interfaces, show protocols und show security eingeben.

Verifizierung

Führen Sie die folgenden Befehle aus, um die Konfiguration zu überprüfen:

  • ISIS-Authentifizierung anzeigen

  • Sicherheits-Schlüsselbund anzeigen