Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Unterstützte Standards für IS-IS

Junos OS unterstützt im Wesentlichen die folgenden Standards für IS-IS.

  • Internationale Organisation für Normung/Internationale Elektrotechnische Kommission (ISO/IEC) 8473, Informationstechnologie — Protokoll für die Bereitstellung des verbindungslosen Netzdienstes

  • ISO 9542, End System to Intermediate System Routing Exchange Protocol zur Verwendung in Verbindung mit dem Protokoll für die Bereitstellung des verbindungslosen Netzwerkdienstes

  • ISO/IEC 10589, Informationstechnologie — Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen — Intermediate System-to-Intermediate System-Intra-Domain-Routing-Informationsaustauschprotokoll zur Verwendung in Verbindung mit dem Protokoll zur Bereitstellung des verbindungslosen Netzwerkdienstes (ISO 8473)

  • RFC 1195, Verwendung von OSI IS-IS für das Routing in TCP/IP- und Dual-Umgebungen

  • RFC 5120, M-ISIS: Multi-Topology (MT)-Routing in Intermediate System to Intermediate Systems (IS-ISs)

  • RFC 5130, Ein Mechanismus zur Richtliniensteuerung in IS-IS unter Verwendung administrativer Tags

  • RFC 5286, Grundlegende Spezifikation für IP Fast Reroute: Schleifenfreie Alternativen

  • RFC 5301, Dynamischer Mechanismus für den Austausch von Hostnamen für IS-IS

  • RFC 5302, Domänenweite Präfixverteilung mit zweistufigem IS-IS

  • RFC 5303, Drei-Wege-Handshake für IS-IS-Punkt-zu-Punkt-Nachbarschaften

  • RFC 5304, IS-IS kryptografische Authentifizierung

  • RFC 5305, IS-IS-Erweiterungen für das Traffic Engineering

  • RFC 5306, Restart-Signalisierung für IS-IS

  • RFC 5307, IS-IS-Erweiterungen zur Unterstützung von Generalized Multi-Protocol Label Switching (GMPLS)

  • RFC 5308, Routing IPv6 mit IS-IS

  • RFC 5310, IS-IS generische kryptografische Authentifizierung

  • RFC 5880, Bidirektionale Weiterleitungserkennung (BFD)

  • RFC 6119, IPv6 Traffic Engineering in IS-IS

  • RFC 6232, Purge Originator Identification TLV für IS-IS

  • RFC 6233, IS-IS-Registrierungserweiterung für Bereinigungen

  • RFC 7775, IS-IS Routenpräferenz für erweiterte IP- und IPv6-Erreichbarkeit

  • RFC 7794, IS-IS-Präfixattribute für erweiterte IPv4- und IPv6-Erreichbarkeit

  • RFC 7981, IS-IS-Erweiterungen für die Werbung von Routerinformationen

  • RFC 8202, IS-IS Mehrfachinstanz

  • RFC 8518, Auswahl schleifenfreier Alternativen für mehrfach vernetzte Präfixe

  • RFC 8570, IS-IS Traffic Engineering (TE) Metrikerweiterungen

  • RFC 8667, IS-IS-Erweiterungen für Segment-Routing

  • RFC 8706, Restart-Signalisierung für IS-IS

  • RFC 8919, IS-IS Anwendungsspezifische Link-Attribute

  • RFC 9350 IGP Flexibler Algorithmus (teilweise Unterstützung)

  • RFC 9352, IS-IS-Erweiterungen zur Unterstützung von Segment-Routing über die IPv6 Data Plane

Die folgenden RFCs definieren keine Standards, sondern liefern Informationen über IS-IS und verwandte Technologien. Die IETF stuft sie als "informativ" ein.

  • RFC 2104, HMAC: Keyed-Hashing für die Nachrichtenauthentifizierung

  • RFC 2973, IS-IS Mesh-Gruppen

  • RFC 3277, Intermediate System to Intermediate System (IS-IS) Vermeidung transienter Schwarzer Löcher

  • RFC 3358, Optionale Prüfsummen im Intermediate System to Intermediate System (ISIS)

  • RFC 3359, Codepunkte für reservierte Typen, Länge und Werte (TLV) im Zwischensystem zu Zwischensystemen

  • RFC 3373, Drei-Wege-Handshake für Punkt-zu-Punkt-Nachbarschaften von Intermediate System zu Intermediate System (IS-IS)

  • RFC 3567, Kryptografische Authentifizierung von Intermediate System zu Intermediate System (IS-IS)

  • RFC 3719, Empfehlungen für interoperable Netzwerke mit Intermediate System to Intermediate System (IS-IS)

  • RFC 3787, Empfehlungen für interoperable IP-Netzwerke mit Intermediate System to Intermediate System (IS-IS)

  • RFC 3847, Neustart-Signalisierung für Intermediate System to Intermediate System (IS-IS)

  • RFC 5309, Punkt-zu-Punkt-Betrieb über LAN in Link State Routing-Protokollen

  • RFC 6151, aktualisierte Sicherheitsüberlegungen für den MD5 Message-Digest und die HMAC-MD5-Algorithmen

  • Internet-Entwurf draft-ietf-isis-wg-255adj-02.txt, Wartung von mehr als 255 Verbindungen in IS-IS

  • Internet draft-przygienda-flood-reflector-00, Flood Reflektoren

  • Internet-Entwurf draft-przygienda-lsr-flood-reflection-01, IS-IS Flood Reflection