Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Installieren des Administrationsagentenpakets (Junos Telemetry Interface)

Bevor Sie beginnen:

  • Installieren Sie Junos OS Version 16.1R3 oder höher.

  • Installieren Sie das OpenConfig für Junos OS-Modul. Navigieren Sie mit einem Webbrowser auf der Webseite von Juniper Networks zur Download-URL für die Software All Junos Platforms: https://www.juniper.net/support/downloads/. Scrollen Sie auf der Registerkarte Netzwerkverwaltung nach unten, um OpenConfig auszuwählen. Wählen Sie die Registerkarte Software aus. Wählen Sie das OpenConfig-Paket (Junos mit aktualisiertem FreeBSD) aus. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren des OpenConfig-Pakets.

  • Installieren Sie SSL-Authentifizierungszertifikate (Secure Sockets Layer) auf Ihrem Gerät von Juniper Networks.

    Hinweis:

    Es wird nur die serverbasierte SSL-Authentifizierung unterstützt. Die clientbasierte Authentifizierung wird nicht unterstützt.

Ab Junos OS Version 16.1R3 bietet das Softwarepaket Junos Network Agent ein Framework zur Unterstützung von OpenConfig und gRPC für die Junos Telemetry Interface auf Routern und PTX5000-Routern der MX-Serie. Das Administrationsagentenpaket fungiert als gRPC-Server, der die OpenConfig-RPC-Schnittstellen (Remote Procedure Call) beendet und die Telemetriedaten gemäß der OpenConfig-Spezifikation streamt. Das Junos Network Agent-Paket, das auf der Routing-Engine ausgeführt wird, implementiert die lokale Statistikerfassung und meldet Daten an aktive Telemetriestream-Abonnenten.

Ab Junos OS Version 17.2R1 wird das Junos Network Agent Package auch auf QFX10000 Switches und QFX5200 Switches unterstützt.

Ab Junos OS Version 17.3R1 wird das Junos Network Agent Package auf QFX5110 Switches und EX9200-Switches unterstützt.

Ab Junos OS Version 18.3R1 enthält das Junos OS-Image den Administrationsagenten. Sie müssen den Administrationsagenten nicht separat installieren. Dies gilt sowohl für Junos OS mit aktualisiertem FreeBSD als auch für ältere Junos OS.

Der Junos Network Agent ist als separates Paket nur für Junos OS mit aktualisiertem FreeBSD verfügbar. In diesem Paket sind auch die benötigten YANG-Modelle enthalten. Bei anderen Versionen von Junos OS ist die Funktionalität des Administrationsagenten in die Software integriert. Weitere Informationen zu Junos OS mit aktualisiertem FreeBSD finden Sie unter Versionsinformationen für Junos OS mit aktualisiertem FreeBSD.

Für das Softwarepaket des Administrationsagenten für Junos OS gelten die folgenden Namenskonventionen:

  • Paketname: Dies ist Network-Agent.

  • Architektur: Dieses Feld gibt die CPU-Architektur der Plattformen an, z. B x86. .

  • Application Binary Interface (ABI): Dieses Feld gibt die "Wortlänge" der CPU-Architektur an. Die Alue ist 32 für 32-Bit-Architekturen.

  • Release: Dieses Feld gibt die Junos OS-Versionsnummer an, z. B 16.1R3.16. .

  • Paketfreigabe und Spin-Nummer: Dieses Feld gibt die Paketversion und die Spin-Nummer an, z. B C1.1. .

Alle Junos Network Agent-Pakete liegen im getarten und gezippten (.tgz) Format vor.

Hinweis:

Jede Version des Administrationsagentenpakets wird nur auf einer Version von Junos OS unterstützt. Die unterstützte Junos OS-Version wird durch die Junos OS-Versionsnummer identifiziert, die im Paketnamen des Administrationsagenten enthalten ist.

Ein Beispiel für einen gültigen Paketnamen des Administrationsagenten ist:

  • network-agent-x86-32-16.1R4.12-C1.1.tgz

Verwenden Sie das 32-Bit-Administrationsagentenpaket sowohl für die 32-Bit- als auch für die 64-Bit-Version von Junos OS oder Junos OS Evolved.

Gehen Sie wie folgt vor, um das Paket des Administrationsagenten herunterzuladen und zu installieren:

  1. Navigieren Sie mit einem Webbrowser auf der Webseite von Juniper Networks zur Download-URL für die Software All Junos Platforms: https://www.juniper.net/support/downloads/.
  2. Wählen Sie den Namen der Junos OS-Plattform für die Software aus, die Sie herunterladen möchten.
  3. Wählen Sie die Versionsnummer (die Nummer der Softwareversion, die Sie herunterladen möchten) aus der Dropdown-Liste Release rechts neben der Seite Software herunterladen aus.
  4. Wählen Sie die Registerkarte Software aus.
  5. Wählen Sie auf der Registerkarte Software im Abschnitt Extras das Junos Network Agent-Paket für die Version aus.
  6. Melden Sie sich beim Authentifizierungssystem von Juniper Networks mit dem Benutzernamen (in der Regel Ihre E-Mail-Adresse) und dem Passwort an, die Sie von einem Mitarbeiter von Juniper Networks erhalten haben.
  7. Laden Sie die Software auf einen lokalen Host herunter.
  8. Kopieren Sie die Software auf ein Gerät von Juniper Networks oder auf Ihre interne Softwareverteilungs-Site.
  9. Installieren Sie das neue network-agent Paket auf dem Gerät, indem Sie die Option request system software add package-name aus dem Betriebsmodus ausführen:

    Zum Beispiel:

    Hinweis:

    Der Befehl verwendet die validate Option standardmäßig. Mit dieser Option wird das Softwarepaket anhand der aktuellen Konfiguration überprüft, als Voraussetzung für das Hinzufügen des Softwarepakets, um sicherzustellen, dass das Gerät erfolgreich neu gestartet wird. Dies ist das Standardverhalten, wenn es sich bei dem hinzugefügten Softwarepaket um eine andere Version handelt.

  10. Geben Sie den show version | grep na\ telemetry Befehl ab, um zu überprüfen, ob das Paket des Administrationsagenten erfolgreich installiert wurde.

Informationen zum Konfigurieren von gRPC-Diensten auf Ihrem Juniper Networks-Gerät finden Sie unter gRPC-Dienste für die Junos-Telemetrieschnittstelle.

Tabelle "Änderungshistorie"

Die Funktionsunterstützung hängt von der Plattform und der Version ab, die Sie verwenden. Verwenden Sie den Feature-Explorer , um festzustellen, ob ein Feature auf Ihrer Plattform unterstützt wird.

Release
Beschreibung
18.3R1
Ab Junos OS Version 18.3R1 enthält das Junos OS-Image den Administrationsagenten.
17.3R1
Ab Junos OS Version 17.3R1 wird das Junos Network Agent Package auf QFX5110 Switches und EX9200-Switches unterstützt.
17.2R1
Ab Junos OS Version 17.2R1 wird das Junos Network Agent Package auch auf QFX10000 Switches und QFX5200 Switches unterstützt.
16.1R3
Ab Junos OS Version 16.1R3 bietet das Softwarepaket Junos Network Agent ein Framework zur Unterstützung von OpenConfig und gRPC für die Junos Telemetry Interface auf Routern und PTX5000-Routern der MX-Serie.