Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Richtlinien zum Angeben von Intervallen für die Datenübermittlung Junos-Telemetrieschnittstelle

Mit der Junos-Telemetrieschnittstelle können Sie Sensoren bereitstellen, um Daten für verschiedene Systemressourcen zu sammeln und zu exportieren, ohne dass Polling erforderlich ist. Eine Anforderung zum Senden von Daten wird einmal von einer Verwaltungsstation gesendet, um regelmäßige Updates zu streamen.

Sie können Telemetriesensoren so konfigurieren, dass sie Daten in einem bestimmten Intervall entweder über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) oder über den OpenConfig for Junos telemetrySubscribe Remote Procedure Call (RPC) melden. Um mithilfe der CLI zu konfigurieren, fügen Sie die reporting-rate seconds Anweisung auf Hierarchieebene [edit services analytics export-profile profile-name] ein. Geben Sie für den RPC den Parameter für das telemetrySubscribe Abtastintervall in Millisekunden an. In beiden Fällen gibt das Intervall die Zeitspanne zwischen den einzelnen nachfolgenden Datenexporten an.

So bestimmen Sie das Berichtsintervall für eine Systemressource

Befolgen Sie die folgenden Richtlinien, um das geeignete Berichtsintervall für eine bestimmte Systemressource zu bestimmen:

  • Identifizieren Sie das erforderliche Exportintervall für ein bestimmtes Objekt, z. B. eine Schnittstelle.

  • Identifizieren Sie die maximale Anzahl von Objekten, die vom Sensor gemeldet werden, z. B. die Anzahl der physischen Schnittstellen, die auf einer Linecard konfiguriert sind.

  • Ermitteln Sie die Mindestanzahl von Objekten, die in jedem Intervall für einen bestimmten Sensor gemeldet werden.

  • Verwenden Sie die folgende Formel, um das beste Berichtsintervall zu bestimmen:

    • Berichtsintervall = Erforderliches Exportintervall pro Objekt * Minimale Anzahl von Objekten, die für jedes Intervall gemeldet werden / Maximale Anzahl von Objekten.

Betrachten Sie dieses Beispiel. Es besteht die geschäftliche Anforderung, Schnittstellenstatistiken alle 30 Sekunden zu melden. In jedem Intervall werden 10 Schnittstellendatensätze gemeldet, und die Gesamtzahl der Schnittstellen beträgt 96 für jede Linecard. Bei Verwendung der Formel für das Berichtsintervall sollte das Berichtsintervall 3,125 Sekunden betragen. Derzeit kann das Berichtsintervall nur als Vielfaches von 2 in Sekunden konfiguriert werden. Konfigurieren Sie daher für dieses Beispiel das Berichtsintervall auf 2 Sekunden in der CLI oder 2000 Millisekunden im OpenConfig-RPC.

Tipp:

Dieselbe Metrik kann in einem Intervall von 30 Sekunden mehr als einmal gemeldet werden. Für eine effektive Visualisierung und Datenmanipulation ist es durchaus üblich, Daten über feste Zeitspannen zu aggregieren.